Deutscher Titel: | Klabautermann, Der |
---|---|
Originaltitel: | Klabautermann, Der |
Produktion: | Deutschland (1924) |
Deutschlandstart: | 22. Mai 1924 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1924) |
Größe: | 237 x 700 Pixel, 75 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Kommentar: | Plakat des Marmorhaus Berlin |
Dieses Filmplakat für "Der Klabautermann" besticht durch seinen dramatischen und romantischen Stil, der typisch für die späten 1920er oder frühen 1930er Jahre ist. Im Zentrum des Plakats umarmen sich ein Mann in Uniform, vermutlich ein Seemann oder Kapitän, und eine Frau in einem eleganten Kleid und Hut. Ihre Körperhaltung drückt Leidenschaft und eine gewisse Dramatik aus, während sie sich in einer dynamischen Pose aneinander schmiegen.
Der Hintergrund deutet auf eine maritime Szene hin: das Meer, eine Küstenlinie mit üppiger Vegetation und im Hintergrund ein Segelschiff, das auf dem Wasser fährt. Die Farbpalette ist überwiegend in Blautönen gehalten, die die maritime Atmosphäre unterstreichen, ergänzt durch wärmere Töne wie Rosa und Orange für die Kleidung der Frau und Akzente in der Natur. Dies erzeugt einen starken Kontrast und lenkt den Blick auf das zentrale Paar.
Der Titel "DER KL বিশুদ্ধERMANN" ist prominent am oberen Rand platziert, in einer klaren, serifenlosen Schrift. Darunter befindet sich ein kleines Emblem, das auf die Produktions- oder Verleihfirma hinweisen könnte. Am unteren Rand des Plakats sind Informationen wie der Name des Kinos ("MARMORHAUS") und die Adresse ("KURFÜRSTENDAMM 236") sowie der Name des Direktors ("DIR. SIEGBERT GOLDSCHMIDT") aufgeführt. Die Signatur "J. Fenneker" deutet auf den Künstler hin, der das Plakat entworfen hat.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Abenteuer, Romantik und vielleicht auch Gefahr, die mit dem Thema Seefahrt und dem mysteriösen Klabautermann verbunden ist. Die künstlerische Gestaltung mit ihren fließenden Linien und dem dramatischen Einsatz von Licht und Schatten verleiht dem Plakat eine starke visuelle Wirkung und lädt den Betrachter ein, mehr über die Geschichte des Films zu erfahren.
Schlagworte: Paar, Seemann, Umarmung, Tanz, Meer, Schiff, Kunst
Image Describer 08/2025