Filmplakat: Zeichen des Malayen, Das (1920)

Plakat zum Film: Zeichen des Malayen, Das
Kinoplakat: Zeichen des Malayen, Das (Josef Fenneker 1920)
Deutscher Titel:Zeichen des Malayen, Das
Originaltitel:Zeichen des Malayen, Das
Produktion:Deutschland (1920)
Deutschlandstart:17. Dezember 1920 (Pemiere Decla-Lichtspiele B)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1920)
Größe:700 x 514 Pixel, 116 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Kommentar:Artwork ohne Text; Kurzfilm
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Zeichen des Malayen" ist ein Meisterwerk des Expressionismus, das durch seine dramatische Farbgebung und verzerrten Figuren eine unheimliche Atmosphäre schafft. Im Zentrum thront eine grüne, grotesk verzerrte Figur mit weit aufgerissenen Augen und einem Ausdruck von Wahnsinn oder Entschlossenheit hinter einem Steuer. Die kräftigen Farben, insbesondere das leuchtende Orange des Vordergrunds und das tiefe Blau des Himmels, erzeugen einen starken Kontrast und verstärken die emotionale Intensität.

Links und rechts von der zentralen Figur sind zwei weitere Gesichter zu sehen, die ebenfalls verzerrt und von Angst oder Verzweiflung gezeichnet sind. Ihre Körper sind teilweise von Streifen bedeckt, was auf eine Gefangenschaft oder einen sozialen Ausschluss hindeuten könnte. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Chaos und Bedrohung, als ob die Figuren in einer gefährlichen Situation gefangen wären, vielleicht in einem Flugzeug oder einem anderen Fahrzeug, das von der zentralen Figur gesteuert wird.

Die stilisierten Elemente, wie die scharfen Linien und die übertriebenen Gesichtszüge, sind typisch für den Expressionismus, eine Kunstrichtung, die die subjektive Erfahrung und emotionale Ausdruckskraft betont. Das Plakat fängt die Essenz eines spannenden und möglicherweise düsteren Films ein, der sich mit Themen wie Wahnsinn, Verfolgung oder dem Kampf gegen übermächtige Kräfte auseinandersetzt. Die Signatur "D. Tennishay 33" deutet auf das Jahr 1933 als Entstehungszeit hin, eine Periode politischer und sozialer Umwälzungen in Deutschland, die sich oft in der Kunst dieser Zeit widerspiegelte.

Schlagworte: Expressionismus, Flugzeug, Steuerrad, Pilot, Figur, Brille, Unheimlich, Angst

Image Describer 08/2025