Filmplakat: Im Schuldbuch des Hasses (1920)

Plakat zum Film: Im Schuldbuch des Hasses
Filmplakat: Im Schuldbuch des Hasses (Josef Fenneker 1920)
Deutscher Titel:Im Schuldbuch des Hasses
Originaltitel:Im Schuldbuch des Hasses
Produktion:Deutschland (1920)
Deutschlandstart:1920
Poster aus:Deutschland (1920)
Größe:454 x 700 Pixel, 104.1 kB
Entwurf:Josef Fenneker
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Im Schuldbuch des Hasses" ist ein eindringliches Beispiel für expressionistische Kunst im deutschen Kino der Weimarer Republik. Die zentrale Figur, eine Frau mit weit aufgerissenen Augen und die Hände an die Schläfen gelegt, strahlt Verzweiflung und inneren Aufruhr aus. Die um sie herum dargestellten wellenartigen Linien in Grau-, Gelb- und Grüntönen erzeugen eine Atmosphäre der psychischen Belastung und des Chaos, die den Titel des Films widerspiegelt.

Die Farbpalette ist düster und kontrastreich, was die emotionale Intensität des Films unterstreicht. Die groben Pinselstriche und die verzerrten Formen sind typisch für den Expressionismus, der darauf abzielte, innere Gefühle und subjektive Erfahrungen darzustellen, anstatt die äußere Realität abzubilden.

Der Titel "Im Schuldbuch des Hasses" deutet auf ein Drama hin, das sich mit Themen wie Schuld, Rache und den zerstörerischen Folgen von Hass beschäftigt. Die kleinen eingefügten Filmstills geben einen Einblick in die Handlung, die wahrscheinlich von menschlichen Konflikten und dramatischen Wendungen geprägt ist. Die Nennung von Rudolf Del Zopp als Regisseur und Leontine Kühnberg als Hauptdarstellerin verortet das Werk im Kontext der damaligen Filmproduktion.

Das Plakat ist nicht nur eine Ankündigung des Films, sondern auch ein Kunstwerk, das die psychologische Tiefe und die emotionale Wucht des expressionistischen Kinos einfängt. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den dunkleren Aspekten der menschlichen Psyche auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Expressionismus, Krimi, Angst, Verzweiflung, Abstrakt, Psychologisch

Image Describer 08/2025