Filmplakat: Ich war Jack Mortimer (1935)

Plakat zum Film: Ich war Jack Mortimer
Filmplakat: Ich war Jack Mortimer (Josef Fenneker 1935)
Deutscher Titel:Ich war Jack Mortimer
Originaltitel:Ich war Jack Mortimer
Produktion:Deutschland (1935)
Deutschlandstart:17. Oktober 1935 (Premiere Hamburg)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1935)
Größe:469 x 700 Pixel, 122.6 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Crew: Carl Froelich (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ich war Jack Mortimer" besticht durch seinen dramatischen und stilisierten Ausdruck. Im Zentrum stehen zwei Figuren, ein Mann und eine Frau, deren Körperhaltung und Blickkontakt eine intensive emotionale Verbindung oder einen Konflikt andeuten. Der Mann, mit einem ernsten, fast strengen Gesichtsausdruck und einem Schnurrbart, umarmt die Frau von hinten. Sein Blick ist nach vorne gerichtet, was auf eine Entschlossenheit oder eine Bedrohung hindeuten könnte.

Die Frau, mit einem eleganten Hut und einem nach oben gerichteten Blick, wirkt verletzlich oder flehend. Ihre Kleidung ist im Stil der 1930er Jahre gehalten, was auf die Entstehungszeit des Films schließen lässt. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit einem dominierenden gelben Hintergrund, der eine gewisse Spannung oder Unruhe erzeugt. Die Gouache-Malerei verleiht dem Plakat eine handgemachte, künstlerische Qualität.

Der Filmtitel "Ich war Jack Mortimer" ist in großen, auffälligen Buchstaben in Blau und Rot gesetzt, was die Wichtigkeit des Titels unterstreicht und dem Plakat eine dynamische Note verleiht. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind am unteren Rand aufgeführt, zusammen mit dem Logo der Produktionsfirma "Europa".

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, Leidenschaft und möglicherweise Gefahr, typisch für das Kino der damaligen Zeit. Die Komposition und die Ausdruckskraft der Figuren lassen auf einen spannenden Film mit einer komplexen Handlung schließen.

Schlagworte: Paar, 1930er

Image Describer 08/2025