Filmplakat: Graf von Essex, Der (1922)

Plakat zum Film: Graf von Essex, Der
Filmplakat: Graf von Essex, Der (Josef Fenneker 1922)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Graf von Essex, Der
Originaltitel:Graf von Essex, Der
Produktion:Deutschland (1922)
Deutschlandstart:14. September 1922 (Uraufführung Berlin)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1922)
Größe:486 x 700 Pixel, 123.3 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Kommentar:Plakat des Marmorhaus Berlin
Cast: Werner Krauss, Erna Morena (Lady Nottingham)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Graf von Essex" ist ein beeindruckendes Beispiel für die Art-Déco-Ästhetik, die in den 1920er und 1930er Jahren populär war. Die Komposition ist dramatisch und stilisiert, mit einer klaren Fokussierung auf die beiden Hauptfiguren.

Im Zentrum steht eine majestätische Frau, die eine Königin oder eine hochrangige Adlige darstellt. Sie trägt eine aufwendige Krone, auffälligen Schmuck und ein voluminöses, gelbes Kleid, das von einem weißen Kragen umrahmt wird. Ihre Haltung ist stolz und distanziert, und sie hält eine Feder in der Hand, was auf eine Verbindung zu Schrift, Macht oder vielleicht auch einem Urteil hindeuten könnte. Ihr Gesicht ist stark stilisiert, mit betonten Augen und Lippen, typisch für den Art-Déco-Stil.

Vor ihr steht ein Mann, der den Grafen von Essex verkörpert. Er ist in dunkle Kleidung gehüllt, trägt einen auffälligen Kragen und einen Degen. Sein Blick ist nach unten gerichtet, was eine Haltung der Unterwerfung, des Nachdenkens oder der Trauer suggeriert. Die dramatische Beleuchtung und die dunkle Kleidung kontrastieren stark mit der helleren Erscheinung der Frau.

Der Hintergrund ist ebenfalls stark stilisiert. Links und rechts sind hohe, spitz zulaufende Kerzenleuchter mit mehreren Kerzen zu sehen, die eine feierliche oder düstere Atmosphäre schaffen. Der Hintergrund hinter der Frau ist in einem leuchtenden Pinkton gehalten, während der Bereich hinter dem Grafen dunkel ist. Diese Farbkontraste verstärken die dramatische Wirkung des Plakats.

Der Titel "DER GRAF VON ESSEX" ist in großen, fetten Buchstaben oben angebracht, und darunter steht "HISTORISCHES KOLOSSALGEMÄLDE IN SIEBEN AKTEN", was auf die epische Natur des Films hinweist. Am unteren Rand befindet sich der Name des Kinos "MARMORHAUS" und die Adresse, was die Funktion des Plakats als Werbung unterstreicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Drama, Macht und möglicherweise auch von tragischer Romantik, das typisch für historische Filme dieser Ära ist. Die künstlerische Gestaltung ist stark und einprägsam, und die Verwendung von kräftigen Farben und klaren Linien ist charakteristisch für den Art-Déco-Stil.

Schlagworte: Graf, Königin, Theater, Art déco, Kostüm, Krone

Image Describer 08/2025