Deutscher Titel: | Faking Bullshit |
---|---|
Originaltitel: | Faking Bullshit |
Produktion: | Deutschland (2020) |
Deutschlandstart: | 10. September 2020 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2020) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 157.8 kB |
Cast: Bjarne MädelBjarne Ingmar Mädel, geboren am 12. März 1968 in Hamburg, ist ein vielseitiger deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine charakterstarken Ro... (Klaus), Jörg SchüttaufJörg Schüttauf ist ein deutscher Schauspieler, der am 26. Dezember 1961 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) geboren wurde. Er begann seine Karriere ... (Bürgermeister) | |
Das Filmplakat für "Faking Bullshit" präsentiert eine Gruppe von fünf Personen, die vor einem Hintergrund mit einer Körpergrößenmessskala aufgestellt sind, ähnlich wie bei einer polizeilichen Vernehmung oder einer Verbrecherkartei. Die Personen sind in einer Reihe angeordnet und scheinen unterschiedliche Rollen oder Charaktere darzustellen.
Im Zentrum steht ein Mann in einer Lederjacke über einem hellblauen Hemd, der eine Pistole in der Hand hält und einen ernsten, aber auch leicht herausfordernden Gesichtsausdruck hat. Links von ihm steht ein Mann mit einem schwarzen Barett und einer Waffe in der Hand, der ebenfalls eine polizeiähnliche Uniform trägt. Neben ihm steht eine Frau mit blonden Haaren und einem überraschten oder besorgten Ausdruck.
Rechts vom zentralen Charakter befindet sich ein älterer Mann mit Bart und Brille, der eine abgetragene Jacke und einen Schal trägt, was ihm ein eher unkonventionelles oder vielleicht obdachloses Aussehen verleiht. Ganz rechts steht eine Frau in einer blauen Uniform mit einer Polizeimütze, die ebenfalls eine ernste Miene zeigt.
Die Aufmachung mit der Messskala und den polizeiähnlichen Uniformen deutet auf ein Thema rund um Kriminalität, Verbrechen oder eine polizeiliche Ermittlung hin. Der Filmtitel "Faking Bullshit" und der Untertitel "Krimineller als die Polizei erlaubt" (Krimineller als die Polizei erlaubt) verstärken diesen Eindruck und suggerieren eine satirische oder komödiantische Auseinandersetzung mit dem Thema, bei der die Grenzen zwischen Gesetzeshütern und Kriminellen verschwimmen könnten. Die unterschiedlichen Darstellungen der Charaktere lassen auf eine vielschichtige Handlung schließen, die möglicherweise von Täuschung, Verwechslung oder einer ungewöhnlichen Ermittlungsmethode handelt. Die Farbgebung des Plakats ist eher gedämpft, was die ernste, aber auch leicht düstere Atmosphäre unterstreicht.
Schlagworte: Gruppe, Menschen, Polizei, Satire, Verdächtige, Aufstellung, Humor, Verbrechen
Image Describer 08/2025