Deutscher Titel: | Knight Moves - Ein mörderisches Spiel |
---|---|
Originaltitel: | Knight Moves |
Produktion: | Deutschland, USA (1992) |
Deutschlandstart: | 16. Januar 1992 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 531 x 765 Pixel, 98.8 kB |
Cast: Christopher LambertChristopher Lambert, geboren am 29. März 1957 als Christophe Guy Denis Lambert, ist ein französisch-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch... (Peter Sanderson) | |
Crew: Christopher LambertChristopher Lambert, geboren am 29. März 1957 als Christophe Guy Denis Lambert, ist ein französisch-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch... (Produktion) | |
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Knight Moves - Ein mörderisches Spiel
Dieses Filmplakat für "Knight Moves - Ein mörderisches Spiel" strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren die Gesichter von Christopher Lambert und Diane Lane, deren Blicke intensiv und beunruhigend wirken. Lamberts Gesicht ist in Schatten gehüllt, was seine geheimnisvolle und möglicherweise bedrohliche Rolle andeutet. Lane blickt besorgt oder ängstlich, was auf eine gefährliche Situation hindeutet.
Der untere Teil des Plakats zeigt ein Schachbrett, auf dem eine weibliche Figur (vermutlich von Lane dargestellt) in einer dramatischen Pose liegt, neben einer großen Schachfigur, die einen König darstellt. Dies ist eine starke visuelle Metapher für das Spiel, das außer Kontrolle geraten ist, wie der deutsche Slogan "Es begann als Spiel, wurde zum Kampf und geriet außer Kontrolle" unterstreicht. Die Schachfiguren symbolisieren die strategischen und oft tödlichen Züge, die im Film gemacht werden.
Die Farbpalette ist dunkel und gedämpft, mit blauen und violetten Tönen, die die psychologische Spannung und den Thriller-Aspekt des Films hervorheben. Die Beleuchtung ist dramatisch und konzentriert sich auf die Gesichter und die Schachszene, was die Intensität der Handlung betont.
Insgesamt vermittelt das Plakat effektiv die Themen des Films: ein gefährliches Spiel, das zu einem tödlichen Kampf eskaliert, mit psychologischen Elementen und einer düsteren Atmosphäre. Die Verbindung zur Schachmetapher ist zentral und visuell stark umgesetzt.
Schlagworte: Schach, Springer, Spiel, Mysterium, Psychologisch, Verbrechen, Diane Lane
Image Describer 08/2025