Deutscher Titel: | Gräfin Plättmamsell |
---|---|
Originaltitel: | Gräfin Plättmamsell |
Produktion: | Deutschland (1926) |
Deutschlandstart: | 25. November 1926 (Premiere) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1926) |
Größe: | 471 x 700 Pixel, 107.7 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Cast: Ossi Oswalda | |
Crew: Wilhelm Thiele (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Gräfin Plättmamsell" strahlt den Glamour und die Romantik der späten 1920er oder frühen 1930er Jahre aus. Im Mittelpunkt steht eine blonde Frau, die mit einem verführerischen Blick und einer leicht geneigten Haltung dargestellt wird. Sie trägt ein modisches Kleid mit einem roten Gürtel und einem gemusterten Rock, das den Zeitgeist der Roaring Twenties widerspiegelt. Ihre Haltung und die Art, wie sie sich an den Mann schmiegt, deuten auf eine intime und vielleicht auch auf eine aufregende Beziehung hin.
Der Mann, elegant in einem dunklen Anzug, hält sie fest und reicht ihr einen Strauß Blumen, was seine Zuneigung und Bewunderung unterstreicht. Die Farbpalette des Plakats ist warm und einladend, mit Gelb- und Orangetönen im Hintergrund, die eine fröhliche und optimistische Atmosphäre schaffen. Die Linienführung ist weich und fließend, was dem Bild eine künstlerische und handgezeichnete Qualität verleiht.
Die Typografie ist im Stil der Zeit gehalten, mit dem Filmtitel "Gräfin Plättmamsell" prominent in Großbuchstaben dargestellt. Die Nennung der Hauptdarstellerin Ossi Oswalda und der Crew (Drehbuch von Wilhelm Thiele und Robert Reinert, Regie von Constantin David) informiert das Publikum über die Macher des Films. Das UFA-Logo am unteren Rand verweist auf den renommierten deutschen Filmproduzenten Universum-Film AG.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Romantik, Eleganz und Unterhaltung, die typisch für die Filme dieser Ära war. Es lädt den Zuschauer ein, in eine Welt voller Charme und Leidenschaft einzutauchen.
Schlagworte: Paar, Umarmung, Mode, 1920er, Blumenstrauß, Glamour
Image Describer 08/2025