Deutscher Titel: | Gräfin Mariza |
---|---|
Originaltitel: | Gräfin Mariza |
Produktion: | Deutschland (1925) |
Deutschlandstart: | 20. November 1925 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1925) |
Größe: | 471 x 700 Pixel, 86.5 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Cast: Harry Liedtke (Graf Tassilo) | |
Dieses Filmplakat für "Gräfin Mariza" ist ein Meisterwerk des Art déco. Es zeigt eine elegante Frau in einem fließenden, cremefarbenen Kleid, das mit Spitze verziert ist. Ihr dunkles Haar ist kurz geschnitten und ihr Profil ist scharf gezeichnet. Sie hält eine Perlenkette in ihrer Hand und trägt eine Perlenkette um den Hals, was ihren Reichtum und ihre Raffinesse unterstreicht.
Der Hintergrund ist in einem tiefen Schwarz gehalten, das mit einem großen, fächerartigen Element in Rosa- und Rottönen kontrastiert. Dieses Element erinnert an die opulenten Fächer, die in den 1920er Jahren beliebt waren, und verleiht dem Plakat eine theatralische Note. Die Komposition ist symmetrisch und ausgewogen, mit der Frau im Zentrum des Geschehens.
Die Typografie ist ebenfalls im Art-déco-Stil gehalten, mit schlanken, geometrischen Buchstaben für den Filmtitel "Gräfin Mariza". Die Namen des Drehbuchautors Max Glass und des Regisseurs Hans Steinhoff sind ebenfalls prominent platziert. Am unteren Rand des Plakats befindet sich der Hinweis "Nach der gleichnamigen Operette von Emmerich Kálmán", was auf die musikalische Herkunft des Films hinweist.
Das Plakat strahlt eine Aura von Luxus, Glamour und Romantik aus. Es fängt die Essenz der 1920er Jahre ein, einer Zeit des Wandels und der kulturellen Blüte. Die Darstellung der Gräfin Mariza ist sowohl verführerisch als auch geheimnisvoll, und das Plakat lädt den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutauchen.
Die Farbpalette ist begrenzt, aber effektiv. Die Kombination aus Schwarz, Creme, Rosa und Rot erzeugt einen starken visuellen Kontrast und verleiht dem Plakat eine luxuriöse Ausstrahlung. Die Linien sind klar und präzise, und die gesamte Gestaltung ist sehr stilisiert.
Insgesamt ist dieses Plakat ein beeindruckendes Beispiel für die Filmplakatkunst der Art-déco-Ära. Es ist nicht nur ein Werbemittel, sondern auch ein eigenständiges Kunstwerk, das die Ästhetik und den Geist seiner Zeit perfekt einfängt.
Schlagworte: Kleid, Perlen, Halskette, Fächer, Art déco, Operette, Eleganz, Glamour
Image Describer 08/2025