Filmplakat: La Cordillera de los sueños - Die Kordillere der Träume (2019)

Plakat zum Film: La Cordillera de los sueños - Die Kordillere der Träume
Kinoplakat: La Cordillera de los sueños - Die Kordillere der Träume
Deutscher Titel:La Cordillera de los sueños - Die Kordillere der Träume
Originaltitel:La cordillère des songes
Produktion:Chile, Frankreich (2019)
Deutschlandstart:16. Juli 2020
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2020)
Größe:495 x 700 Pixel, 178.6 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Kordillere der Träume" (La Cordillera de los Sueños) von Patricio Guzmán strahlt eine tiefgründige und nachdenkliche Atmosphäre aus. Im oberen Teil dominiert eine majestätische Berglandschaft, deren steile Hänge und zerklüfteten Gipfel in kühlen Blautönen gehalten sind. Diese Darstellung der Anden, der "Kordillere", symbolisiert sowohl die physische als auch die metaphorische Kulisse des Films.

Im mittleren Bereich des Plakats steht in großen, weißen Buchstaben der deutsche Titel "DIE KORDILLERE DER TRÄUME", gefolgt vom spanischen Originaltitel "LA CORDILLERA DE LOS SUENOS". Darunter wird der Film als "EIN FILM VON PATRICIO GUZMÁN" angekündigt. Diese Platzierung betont die zentrale Rolle der Kordillere und die Vision des Regisseurs.

Der untere Teil des Plakats zeigt eine Person, die mit einer Kamera auf einem Stativ steht und auf die weite, spiegelnde Oberfläche eines Sees oder Meeres blickt. Diese Figur, die den Filmemacher selbst repräsentieren könnte, ist klein im Verhältnis zur umgebenden Natur, was die Ehrfurcht vor der Landschaft und die Suche nach Erkenntnis unterstreicht. Die ruhige Wasseroberfläche und der Himmel im Hintergrund erzeugen eine meditative Stimmung und deuten auf die introspektive Natur des Films hin.

Die Auszeichnungen "SÉLECTION OFFICIELLE FESTIVAL DE CANNES", "GOLDENE PALME" und "BESTER DOKUMENTARFILM" im oberen Bereich des Plakats weisen auf die hohe künstlerische Qualität und die Anerkennung des Films auf internationaler Ebene hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Natur, Erinnerung, Geschichte und der menschlichen Suche nach Bedeutung, eingebettet in die beeindruckende Kulisse der chilenischen Anden. Die Farbgebung und die Komposition laden den Betrachter ein, über die Verbindung zwischen Mensch, Landschaft und kollektivem Gedächtnis nachzudenken.

Schlagworte: Dokumentarfilm, Berg, Natur, Landschaft, Filmemacher, Kamera, Cannes, Auszeichnung, Traum

Image Describer 08/2025