Deutscher Titel: | Clown Charly |
---|---|
Originaltitel: | Clown Charly |
Produktion: | Deutschland (1918) |
Deutschlandstart: | 13. September 1918 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1918) |
Größe: | 477 x 700 Pixel, 177 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Kommentar: | Plakat des Mozartsaal Berlin |
Cast: Lil Dagover, Alwin Neuß | |
Crew: Alwin Neuß (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Clown Charly" im Mozartsaal ist ein ausdrucksstarkes Beispiel expressionistischer Kunst. Die zentrale Figur, ein Clown, ist in einer dynamischen Pose dargestellt, die sowohl Anmut als auch eine gewisse Zerbrechlichkeit vermittelt. Die Linienführung ist grob und energisch, was die emotionale Intensität des Stücks unterstreicht.
Die Farbpalette ist auf wenige, aber wirkungsvolle Töne beschränkt: ein warmes Gelb-Orange, das eine Bühnenbeleuchtung oder einen warmen Hintergrund andeutet, kontrastiert mit dunklen Grautönen und Akzenten von Blau. Diese Kontraste erzeugen Tiefe und Dramatik. Der Clown selbst ist in Weiß und Blau gekleidet, mit übertriebenen Kragen und Manschetten, die typisch für die Zirkuskunst sind. Seine Haltung, mit erhobenem Kopf und ausgestreckten Händen, könnte eine Mischung aus Freude, Verzweiflung oder einer dramatischen Darbietung darstellen.
Links im Bild sind die Namen "Clown Charly" und "Alwin Neuss" vertikal angeordnet, eingerahmt von spitzen, bannerartigen Formen, die an Zirkusdekorationen erinnern. Die Typografie ist stilisiert und passt zum Gesamteindruck des Plakats. Am unteren Rand steht groß und fett "MOZART SAAL", was den Aufführungsort angibt. Die Signatur "O. Fenchy" ist klein, aber deutlich erkennbar.
Das Plakat fängt die Essenz einer Bühnenperformance ein, die sowohl unterhaltsam als auch emotional tiefgründig sein könnte. Die expressionistische Darstellung lässt Raum für Interpretationen, ob der Clown ein Symbol für Freude, Einsamkeit oder die menschliche Komödie ist. Es ist ein visuell fesselndes Werk, das die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht und Neugier auf die Vorstellung weckt.
Schlagworte: Clown, Aufführung, Theater, Expressionismus, Figur, Bewegung, Künstler, Bühne, Tanz
Image Describer 08/2025