Deutscher Titel: | Pioniere des wilden Westens |
---|---|
Originaltitel: | Cimarron |
Produktion: | USA (1931) |
Deutschlandstart: | 1934 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1934) |
Größe: | 469 x 700 Pixel, 128.3 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 1931 |
Dieses Filmplakat für "Cimarron – Pioniere des wilden Westens" zeigt ein ikonisches Bild eines Cowboy-Paares, das in die Ferne blickt. Der Mann, gekleidet in typischer Cowboy-Kleidung mit Hut und Gürtel mit Patronen, umarmt die Frau. Sie trägt ein viktorianisch anmutendes Kleid und deutet mit ausgestrecktem Arm in eine Richtung, was auf eine Reise oder eine neue Entdeckung hindeutet.
Im Hintergrund verschwimmt eine Stadtkulisse mit hohen Gebäuden, die einen starken Kontrast zur rauen Landschaft der Prärie bildet, die unter ihnen liegt. Diese Gegenüberstellung symbolisiert den Fortschritt und die Zivilisation, die sich im Wilden Westen ausbreiten, und die Herausforderungen, denen sich die Pioniere stellen mussten.
Die Farbpalette ist warm und erdig, mit Blau- und Rottönen, die die Weite des Himmels und die Leidenschaft der Charaktere hervorheben. Die Komposition vermittelt ein Gefühl von Hoffnung, Abenteuer und dem unerschütterlichen Geist der Pioniere, die den amerikanischen Westen eroberten.
Der Titel "Cimarron" und der Untertitel "Pioniere des wilden Westens" sind prominent platziert und unterstreichen das Thema des Films. Die zusätzlichen Informationen wie Regisseur, Hauptdarsteller und Verleih geben dem Plakat einen informativen Charakter, der typisch für Filmplakate aus dieser Ära ist. Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Western-Genres ein und verspricht eine Geschichte von Mut, Ausdauer und dem Aufbau einer neuen Nation.
Schlagworte: Paar, Cowboy, Pionier, Western, Landschaft, Berg, Stadt
Image Describer 08/2025