Filmplakat: Bucklige und die Tänzerin, Die (1920)

Plakat zum Film: Bucklige und die Tänzerin, Die
Filmplakat: Bucklige und die Tänzerin, Die (Josef Fenneker 1920)
Deutscher Titel:Bucklige und die Tänzerin, Die
Originaltitel:Bucklige und die Tänzerin, Die
Produktion:Deutschland (1920)
Deutschlandstart:08. Juli 1920 (Uraufführung Marmorhaus Berlin)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1920)
Größe:700 x 527 Pixel, 120.2 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Kommentar:Plakat des Marmorhaus Berlin
Crew: F.W. Murnau (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Bucklige und die Tänzerin" ist ein Meisterwerk des expressionistischen Designs. Im Zentrum steht die Darstellung einer Ballerina, deren Beine in einem zarten rosa Tutu und Spitzenschuhen zu sehen sind. Die Beine sind leicht nach vorne gebeugt, was eine dynamische Haltung suggeriert.

Kontrastierend dazu wird auf der rechten Seite des Plakats ein groteskes, grünliches Gesicht mit weit aufgerissenen Augen und einem verzerrten Mund gezeigt, das aus dem Schatten lugt. Die Hände sind knochig und greifen nach vorne, was eine bedrohliche und unheimliche Atmosphäre schafft.

Der Titel des Films ist in großen, serifenlosen Buchstaben auf dem dunklen Hintergrund platziert. "DER BUCKLIGE" steht links, während "UND DIE TÄNZERIN" rechts darüber angeordnet ist. Darunter ist "MIT SASCHA GURA" in kleineren, türkisfarbenen Buchstaben zu lesen, was auf die Hauptdarstellerin hinweist.

Die Farbpalette ist stark kontrastierend: dunkles Schwarz bildet den Hintergrund, während die Tänzerin in hellen Rosa- und Weißtönen und der Bucklige in einem leuchtenden Grün gehalten ist. Diese Farbgebung verstärkt die dramatische Wirkung und die emotionale Spannung des Plakats.

Unten links sind weitere Informationen wie der Name des Kinos ("MAR: KURfürstendamm 236") und der Regisseur ("DIR. SIEGBERT GOLDSCHMIDT") aufgeführt. Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die Zuschauer in die düstere und faszinierende Welt des Films zu ziehen. Das Plakat spiegelt den Stil des deutschen Expressionismus wider, der oft von starken Kontrasten, verzerrten Formen und einer intensiven emotionalen Ausdruckskraft geprägt ist.

Schlagworte: Buckliger, Tänzerin, Ballett, Theater, Grotesk, Grün, Schatten

Image Describer 08/2025