Deutscher Titel: | Brüder von Zaarden, Die |
---|---|
Originaltitel: | Brüder van Zaarden, Die |
Produktion: | Deutschland (1918) |
Deutschlandstart: | 18. August 1918 (Uraufführung Kammer-Lichtspiel) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1918) |
Größe: | 469 x 700 Pixel, 132.7 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Kommentar: | Plakat der Kammerlichtspiele Berlin |
Cast: Albert Bassermann | |
Dieses Filmplakat ist eine eindrucksvolle Darstellung des Schauspielers Albert Bassermann. Das Porträt ist im Profil gezeichnet und hebt seine markanten Gesichtszüge hervor. Die groben, expressionistischen Linienführung und die starke Hell-Dunkel-Kontrastierung verleihen dem Bild eine dramatische und intensive Atmosphäre.
Der Titel des Films, "Die Brüder van Zaarden", ist prominent platziert und unterstreicht die Bedeutung des Films. Darunter steht "KAMMERLICHTSPIELE", was auf eine Aufführung in einem intimeren Rahmen oder eine frühe Form des Kinos hinweist. Die Signatur "J. Fenyköp" deutet auf den Künstler hin, der dieses Plakat gestaltet hat.
Das Plakat vermittelt eine Aura von Ernsthaftigkeit und Tiefe, die typisch für die frühen Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts ist, als solche Porträts oft für Theater- oder Filmproduktionen verwendet wurden. Die Wahl von Bassermann als zentrales Motiv deutet darauf hin, dass er eine Schlüsselrolle in dem Film spielt und seine Präsenz für den Erfolg des Films entscheidend war. Die gesamte Komposition strahlt eine künstlerische Qualität aus, die über reine Information hinausgeht und den Betrachter in die Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Theater, Grafik, Zeichnung, Schwarz-Weiß, Expressionismus, Aufführung, Kultur
Image Describer 08/2025