Deutscher Titel: | Kabul Kinderheim |
---|---|
Originaltitel: | Parwareshghah |
Produktion: | Dänemark, Luxemburg, Frankreich, Deutschland, Afgh (2019) |
Deutschlandstart: | 04. November 2021 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2020) |
Größe: | 542 x 700 Pixel, 96.1 kB |
Das Filmplakat für "Kabul Kinderheim" zeigt eine Nahaufnahme eines jungen Menschen, der eine auffällige rote Herz-Sonnenbrille trägt. Die Sonnenbrille dominiert das Bild und reflektiert möglicherweise die Umgebung, was dem Betrachter einen Einblick in die Welt des Protagonisten geben könnte. Der Ausdruck des jungen Menschen ist offen und lächelnd, was auf eine gewisse Unbeschwertheit oder Hoffnung hindeuten könnte, trotz des potenziell ernsten Themas des Films, das durch den Titel "Kabul Kinderheim" angedeutet wird.
Der Titel "Kabul Kinderheim" und der Name der Regisseurin Shahrbanoo Sadat sind prominent platziert. Die Information "Kinostart am 28. Mai" gibt das Veröffentlichungsdatum an. Weiter unten sind Produktionsländer (Dänemark, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Afghanistan, Katar), das Erscheinungsjahr (2019), die Laufzeit (90 Min.) sowie technische Details wie DCP, BluRay, Farbe und die Sprachen (Dari, Russian, Hindi – Urdu mit dt./engl. UT) aufgeführt.
Die Wahl der roten Herz-Sonnenbrille könnte symbolisch für Liebe, Jugend, aber auch für eine Art von Schutz oder eine gefilterte Wahrnehmung der Realität stehen. Die Nahaufnahme und das Lächeln erzeugen eine persönliche Verbindung zum Betrachter und lassen auf eine emotionale und möglicherweise intime Erzählung schließen. Das Plakat balanciert visuell die jugendliche Ästhetik mit den ernsten Informationen über den Film, was Neugier auf die Geschichte weckt, die hinter diesem Bild steckt.
Schlagworte: Jugendlicher, Sonnenbrille, Herz, Rot, Nahaufnahme, Ausdrucksstark, Kabul
Image Describer 08/2025