Deutscher Titel: | Exzellenz nimmt Mass |
---|---|
Originaltitel: | Hasenklein kann nichts dafür |
Produktion: | Deutschland (1932) |
Deutschlandstart: | 09. Mai 1932 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1932) |
Größe: | 319 x 700 Pixel, 84.6 kB |
Entwurf: | Rudolf Vogl |
Cast: Ilka Grüning (Frau Hasenklein) | |
Dieses Filmplakat für "Exzellenz nimmt Maß" ist ein lebendiges Beispiel für die Kinowerbung der 1930er Jahre. Im Zentrum steht eine humorvolle Szene, die den Titel des Films visuell umsetzt. Ein wohlhabender, älterer Herr in feinem Zwirn kniet auf einem roten Kissen und misst mit einem Maßband die Taille einer jungen, eleganten Frau. Die Frau, gekleidet in ein modisches, bodenlanges Kleid mit transparenten Ärmeln, posiert selbstbewusst und lächelt den Betrachter an.
Die Komposition ist typisch für die Zeit: Die Hauptfiguren sind groß und dominant dargestellt, während im Hintergrund eine Reihe von Herren in Smoking-ähnlicher Kleidung aufgestellt sind, was auf eine gesellschaftliche Veranstaltung oder eine Premiere hindeutet. Die Farbgebung ist warm und einladend, mit einem Fokus auf die Rottöne des Kissens und die Blautöne des Kleides, die einen starken Kontrast zum hellen Hintergrund bilden.
Der Titel "Exzellenz nimmt Maß" ist in großen, serifenlosen Buchstaben über der Szene platziert, was ihm sofortige Aufmerksamkeit verleiht. Darunter wird der Film als "Eine aktuelle Tonfilmkomödie" beworben, was auf das Genre und die damals neue Tonfilmtechnologie hinweist. Die Nennung von Regisseur Max Neufeld und der Produktionsfirma "Geschäft mit Amerika" liefert wichtige Informationen über die Entstehung des Films.
Die unteren Bereiche des Plakats listen die Hauptdarsteller wie Lien Deyers und J. Tiedtke sowie die Kinos auf, in denen der Film uraufgeführt wurde, beginnend ab dem 12. August. Dies unterstreicht die Funktion des Plakats als Ankündigung und Informationsträger für das Kinopublikum.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Eleganz, Humor und dem Glamour des frühen Tonfilms. Die Darstellung der Szene deutet auf eine romantische Komödie hin, bei der es um Mode, Gesellschaft und vielleicht um die Annäherung zweier unterschiedlicher Charaktere geht.
Schlagworte: Messband, Kleid, Anzug, Eleganz, Mode
Image Describer 08/2025