Deutscher Titel: | Ekstase |
---|---|
Originaltitel: | Ekstase |
Produktion: | Tschechoslowakei, Österreich (1933) |
Deutschlandstart: | 18. Februar 1933 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1933) |
Größe: | 700 x 690 Pixel, 158.1 kB |
Entwurf: | Anton Ziegler |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 34 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 7 Produkte zum Film: Ekstase
Dieses Filmplakat für "Ekstase" ist ein Meisterwerk des Art déco und fängt die Essenz von Erotik und Leidenschaft ein, wie es der Slogan "EIN FILM DER EROTIK UND LEIDENSCHAFT" andeutet. Die zentrale Figur, eine Frau in einer Pose der Befreiung und des Genusses, wird durch einen durchscheinenden Stoff dargestellt, der ihre Form andeutet und gleichzeitig ein Gefühl von Verletzlichkeit und Verführung vermittelt.
Die Farbpalette ist dramatisch und ausdrucksstark. Warme Hauttöne der Frau stehen im Kontrast zu den kühlen, fließenden Blautönen, die ihre Haare und den Hintergrund darstellen. Diese Farbkontraste erzeugen eine dynamische Spannung und verstärken die emotionale Intensität des Bildes. Die Komposition ist diagonal ausgerichtet, was dem Plakat ein Gefühl von Bewegung und Energie verleiht. Die Frau scheint sich in einem Moment der Ekstase zu befinden, mit ihrem Körper nach hinten gebeugt und den Blick zum Himmel gerichtet.
Der Titel "EKSTASE" ist in großen, roten, blockartigen Buchstaben geschrieben, die Kraft und Leidenschaft ausstrahlen. Die Typografie ist kühn und auffällig, was die Bedeutung des Films unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller, Hedy Kiesler (später Hedy Lamarr), Leopold Kramer und Aribert Mog, sowie die Regie von Gustav Machatý und die Musik von Dr. G. Becce sind ebenfalls prominent platziert, was auf die Qualität und den künstlerischen Wert des Films hinweist.
Das Plakat ist nicht nur eine Werbung für den Film, sondern auch ein Kunstwerk, das die Ästhetik und die Themen von "Ekstase" perfekt widerspiegelt. Es ist ein ikonisches Beispiel für Filmplakatdesign aus den 1930er Jahren, das bis heute fasziniert und die provokative Natur des Films ankündigt.
Schlagworte: Ekstase, Bewegung, Leidenschaft, Erotik, Künstlerisch, Expressionismus
Image Describer 08/2025