Deutscher Titel: | Mare |
---|---|
Originaltitel: | Mare |
Produktion: | Schweiz, Kroatien (2020) |
Deutschlandstart: | 12. März 2020 (Deutschschweiz) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (2020) |
Größe: | 506 x 700 Pixel, 155.8 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 100 EUR |
Im Shop 16 Produkte zum Film: Mare
Das Filmplakat für "Mare" zeigt eine Frau, die in der Natur sitzt, mit einem Felsen im Hintergrund. Der Titel "MARE" ist in großen, roten Buchstaben oben auf dem Plakat zu sehen. Die Frau, Mare, wird in einer nachdenklichen Pose dargestellt, mit einem Blick, der sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit ausstrahlt. Ihre Kleidung – ein rotes Top und Jeans – deutet auf eine bodenständige und unkomplizierte Persönlichkeit hin.
Die Farbpalette des Plakats ist warm und natürlich, mit dem Rot des Titels und des Tops der Frau, das einen starken Kontrast zum erdigen Ton des Felsens und dem blauen Jeansstoff bildet. Dies könnte die emotionale Intensität der Figur oder die raue Schönheit ihrer Umgebung widerspiegeln.
Das Plakat wurde für die 70. Internationale Filmfestspiele Berlin in der Sektion Panorama ausgewählt, was auf eine künstlerische und möglicherweise auch gesellschaftlich relevante Geschichte hindeutet. Der Fokus liegt klar auf der Hauptfigur und ihrer inneren Welt, was vermuten lässt, dass der Film eine Charakterstudie oder ein Drama sein könnte, das sich mit persönlichen Themen auseinandersetzt. Die Gesamtkomposition vermittelt ein Gefühl von Intimität und Tiefe, und lädt den Betrachter ein, die Geschichte von Mare zu entdecken.
Schlagworte: Nachdenklich, Fels, Sommer, Festival, Panorama, Andrea Staka
Image Describer 08/2025