Filmplakat: Stoff, aus dem Träume sind, Der (2019)

Plakat zum Film: Stoff, aus dem Träume sind, Der
Kinoplakat: Stoff, aus dem Träume sind, Der
Deutscher Titel:Stoff, aus dem Träume sind, Der
Originaltitel:Stoff, aus dem Träume sind, Der
Produktion:Österreich (2019)
Deutschlandstart:13. September 2019 (Österreich)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2019)
Größe:495 x 700 Pixel, 142.4 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Der Stoff, aus dem Träume sind" präsentiert sich in einem minimalistischen und doch eindringlichen Design. Der Titel, in leuchtendem Gelb vor einem graublauen Hintergrund, dominiert die obere Hälfte des Plakats und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die Typografie ist klar und modern, was dem Film eine zeitgemäße Ausstrahlung verleiht.

Im unteren Bereich des Plakats ist eine unscharfe, fast impressionistische Szene abgebildet. Eine Person sitzt nachdenklich auf dem Boden vor einer hellen Wand, daneben steht eine Leiter. Die Szene wirkt ruhig und introspektiv, was auf die thematische Tiefe des Films hindeuten könnte. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Grau- und Beigetöne, die eine melancholische oder nachdenkliche Stimmung erzeugen.

Die Information "1975 - 2015 Wohnprojekte in Österreich" deutet darauf hin, dass der Film sich mit einem spezifischen historischen und sozialen Thema auseinandersetzt, nämlich der Entwicklung von Wohnprojekten in Österreich über einen Zeitraum von 40 Jahren. Dies lässt auf eine dokumentarische oder zumindest eine stark von realen Gegebenheiten inspirierte Erzählung schließen.

Die Namen der Regisseure, Lotte Schreiber und Michael Rieper, sind prominent platziert, ebenso wie der Hinweis auf das "crossing europe film festival 2019", was auf eine Auszeichnung oder Teilnahme an einem renommierten Festival hinweist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Reflexion und des Nachdenkens. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen, die sich wahrscheinlich um Wohnen, Gemeinschaft, Geschichte und vielleicht auch um die Verwirklichung von Träumen im sozialen Kontext drehen. Die visuelle Gestaltung ist bewusst gewählt, um Neugier zu wecken und eine emotionale Verbindung zum potenziellen Zuschauer herzustellen.

Schlagworte: Dokumentation, Österreich, Architektur, Geschichte, Traum, Leben, Gesellschaft, Kunst

Image Describer 08/2025