Deutscher Titel: | Wer Gewalt sät |
---|---|
Originaltitel: | Straw Dogs |
Produktion: | Großbritannien, USA (1971) |
Deutschlandstart: | 30. März 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 128.6 kB |
Kommentar: | B-Motiv |
Cast: Dustin HoffmanDustin Hoffman ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent, der zu den führenden Charakterdarstellern des US-amerikanisch... (David Sumner) | |
Crew: Sam Peckinpah (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 100 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Wer Gewalt sät
Dieses Filmplakat für "Wer Gewalt sät" (Originaltitel: "Straw Dogs") ist düster und eindringlich gestaltet. Im Zentrum steht eine Nahaufnahme von Dustin Hoffman, der einen Ausdruck von Angst und Entschlossenheit zeigt, während er eine Waffe hält. Sein Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine unmittelbare Verbindung und Spannung erzeugt.
Über ihm dominiert eine stilisierte Darstellung eines roten Kragens oder einer Kapuze, die wie ein bedrohliches, umhüllendes Element wirkt und die Isolation oder den Druck auf die Hauptfigur andeutet. Die Farbgebung ist stark kontrastreich, mit dem leuchtenden Rot und dem dunklen Schwarz, was die Intensität und die Gewalt des Films unterstreicht.
Unterhalb des Titels, der in auffälligem Gelb hervorgehoben ist, sind mehrere schemenhafte, weiße Figuren zu sehen, die eine bedrohliche Gruppe darstellen. Sie stehen im Schatten und scheinen auf die zentrale Figur zuzugehen oder sie zu umzingeln, was auf eine Konfrontation und Gefahr hindeutet.
Der Untertitel "SO WERDEN MENSCHEN ZU BESTIEN" (im Original: "So people become beasts") fasst die zentrale Thematik des Films zusammen: die Entmenschlichung und die Ausbrüche von Brutalität unter extremem Druck. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Bedrohung, Isolation und dem unausweichlichen Zusammentreffen von Zivilisation und roher Gewalt. Das Plakat ist ein starkes visuelles Statement, das die psychologische Spannung und die explosive Natur des Films effektiv einfängt.
Schlagworte: Gewalt, Waffe, Gruppe
Image Describer 08/2025