Filmplakat: brave Sünder, Der (1931)

Plakat zum Film: brave Sünder, Der
Filmposter: brave Sünder, Der (Rudolf Vogl 1931)
Deutscher Titel:brave Sünder, Der
Originaltitel:brave Sünder, Der
Produktion:Deutschland (1931)
Deutschlandstart:22. Oktober 1931
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1931)
Größe:323 x 700 Pixel, 70.2 kB
Entwurf:Rudolf Vogl
Kommentar:Plakat des Apollo Kino Wien
Cast: Heinz RühmannDer deutsche Schauspieler Heinrich "Heinz" Wilhelm Rühmann wurde am 07. März 1902 in Essen geboren. Neben Gert Fröbe gehört er zu den bekanntesten... (Wittek)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Der brave Sünder" mit Max Pallenberg in seiner ersten Tonfilmrolle. Die Illustration zeigt Pallenberg in einer charakteristischen Pose, gekleidet in einen eleganten Mantel, Zylinder und mit einem Regenschirm in der Hand. Seine Mimik und Geste, mit dem Zeigefinger, der auf etwas deutet, vermitteln eine gewisse Autorität oder Aufforderung.

Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Fokus auf Brauntöne für den Mantel und dunklere Farben für den Anzug und den Hintergrund, was dem Plakat einen klassischen und etwas ernsten Ton verleiht. Die Typografie ist auffällig: Der Name "Max Pallenberg" ist in einer großen, roten, geschwungenen Schrift hervorgehoben, während der Filmtitel "Der brave SÜNDER" in kräftigen, dunklen Buchstaben darunter steht. Die zusätzlichen Informationen wie "IN SEINEM ERSTEN TONFILM", "REGIE: FRITZ KORTNER" und der Kinoname "APOLLO" sind klar und gut lesbar platziert.

Das Plakat stammt aus der frühen Tonfilmära, was durch die Erwähnung von "Tonfilm" unterstrichen wird. Es fängt die Präsenz und den Charme von Max Pallenberg, einem bekannten Bühnenschauspieler, ein und kündigt seine Leistung in diesem neuen Medium an. Die gesamte Komposition zielt darauf ab, Interesse zu wecken und das Publikum in die Kinos zu locken, um den gefeierten Schauspieler in seinem ersten Tonfilm zu sehen.

Schlagworte: Zylinder, Brille, Mantel, Regenschirm, Typografie

Image Describer 08/2025