Deutscher Titel: | Ja, treu ist die Soldatenliebe |
---|---|
Originaltitel: | Achtung, die Husaren kommen |
Produktion: | Deutschland (1932) |
Deutschlandstart: | 03. August 1932 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1932) |
Größe: | 315 x 700 Pixel, 85.2 kB |
Entwurf: | Emmerich Maria Weninger |
Cast: Paul Heidemann | |
Dieses Filmplakat bewirbt die Tonfilmoperette "Achtung, die Husaren kommen". Es zeigt drei junge Männer in Uniformen, die salutieren. Der Mann im Vordergrund trägt eine Husarenuniform mit Pelzmütze und blauer Jacke mit goldenen Verzierungen. Über ihm sind zwei weitere junge Männer in ähnlichen Uniformen dargestellt, die ebenfalls salutieren. Die Gesichter der dargestellten Personen strahlen Optimismus und jugendlichen Charme aus.
Der Titel "Achtung, die Husaren kommen" ist in großen, auffälligen orangefarbenen Buchstaben geschrieben und vermittelt eine gewisse Dynamik und Aufmerksamkeit. Die Farbgebung des Plakats ist hell und freundlich, mit einem cremefarbenen Hintergrund, der die Uniformen und den Titel hervorhebt.
Das Plakat nennt die Hauptdarsteller Fritz Schulz und Ursula Grabley sowie die Regie von Georg Jacoby. Es listet auch die Kinos auf, in denen der Film gezeigt wurde: Buschkino II, Kärntnerkino I, Haydnkino VI, Rotenturmkino I und Heimatkino IX.
Insgesamt strahlt das Plakat eine fröhliche und unterhaltsame Atmosphäre aus, die typisch für eine Operette ist. Die Darstellung der jungen Soldaten in Uniformen deutet auf eine Geschichte über Liebe, Kameradschaft und vielleicht auch auf humorvolle militärische Begebenheiten hin. Der Stil des Plakats lässt auf eine Entstehung in den 1930er Jahren schließen, eine Zeit, in der Tonfilmoperetten sehr beliebt waren.
Schlagworte: Soldat, Uniform, Militär, Salut, Aufmerksamkeit
Image Describer 08/2025