Filmplakat: Kleine Melodie aus Wien (1948)

Plakat zum Film: Kleine Melodie aus Wien
Filmplakat: Kleine Melodie aus Wien (Alexander Hussl 1948)
Deutscher Titel:Kleine Melodie aus Wien
Originaltitel:Kleine Melodie aus Wien
Produktion:Österreich (1948)
Deutschlandstart:29. Oktober 1948 (Österreich)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1948)
Größe:488 x 700 Pixel, 130.4 kB
Entwurf:Alexander Hussl
Cast: Maria Andergast (Frau Weber, eine junge Witwe), Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Professor Griebichler)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Kleine Melodie aus Wien" präsentiert die beiden Hauptdarsteller, Paul Hörbiger und Maria Andergast, in einem Porträtstil, der typisch für die Filmwerbung der 1930er und 1940er Jahre ist. Die Komposition ist einfach, aber effektiv: Die Gesichter der beiden Schauspieler dominieren das Bild, wobei Hörbiger im Vordergrund und Andergast leicht dahinter platziert ist.

Die Farbpalette ist warm und einladend, mit einem dominierenden Türkiston im Hintergrund, der einen Kontrast zu den warmen Hauttönen und dem Haar der Darsteller bildet. Die Schriftart für den Filmtitel "Kleine Melodie aus Wien" ist verspielt und dekorativ, mit Noten und einem Herzsymbol, die auf den musikalischen und romantischen Inhalt des Films hinweisen.

Die Darstellung der Schauspieler ist schmeichelhaft und strahlt eine gewisse Eleganz aus. Hörbigers Gesichtsausdruck ist freundlich und erfahren, während Andergasts Blick nachdenklich und leicht verträumt wirkt. Diese Porträts sollen die Hauptfiguren und die Atmosphäre des Films vermitteln, der wahrscheinlich eine charmante musikalische Komödie mit Wiener Flair ist.

Die zusätzlichen Informationen wie die Namen der Darsteller, des Regisseurs und anderer Beteiligter sind klar und gut lesbar am unteren Rand des Plakats angeordnet. Das Plakat vermittelt eine nostalgische und klassische Ästhetik, die typisch für die Ära ist, in der der Film produziert wurde. Es ist ein visuell ansprechendes Design, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und Neugier auf den Film weckt.

Schlagworte: Musikfilm, Illustrativ, Wien, Ausdrucksstark

Image Describer 08/2025