Deutscher Titel: | Ideale Frau gesucht |
---|---|
Originaltitel: | Ideale Frau gesucht |
Produktion: | Österreich (1952) |
Deutschlandstart: | 30. September 1952 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1952) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 142.3 kB |
Entwurf: | Viktor Satori |
Cast: Oskar Sima (Bierhaus) | |
Dieses Filmplakat für "Ideale Frau gesucht" (1951) ist ein lebhaftes Beispiel für die Postergestaltung der Nachkriegszeit in Deutschland. Im Zentrum steht die Darstellung eines älteren Mannes, der durch eine Lupe eine junge Frau in einem Badeanzug betrachtet. Diese zentrale Szene symbolisiert die Suche nach der perfekten Partnerin, ein Thema, das durch den Filmtitel direkt aufgegriffen wird.
Die Farbpalette ist überwiegend in Rottönen gehalten, was dem Plakat eine energische und auffällige Ausstrahlung verleiht. Die Darstellung des Mannes, mit seinem konzentrierten Blick und der Brille, vermittelt den Eindruck einer kritischen oder wählerischen Prüfung. Die junge Frau unter der Lupe ist strahlend und selbstbewusst dargestellt, was auf ihre Attraktivität und ihre Rolle als Objekt der Begierde oder des Interesses hindeutet.
Im Hintergrund sind weitere junge Frauen in ähnlicher Kleidung zu sehen, die ebenfalls im Fokus der Aufmerksamkeit stehen könnten. Dies verstärkt das Thema der Auswahl und des Wettbewerbs um die "ideale Frau". Die Namensnennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs Franz Antel im unteren Bereich des Plakats dient der Information und der Bewerbung des Films.
Insgesamt kommuniziert das Plakat auf visuell ansprechende Weise die zentrale Prämisse des Films: die Suche nach der perfekten Frau, wahrscheinlich mit humorvollen oder romantischen Elementen, wie es für Komödien dieser Ära typisch war. Die Komposition und die Darstellung der Figuren sind darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und das Publikum ins Kino zu locken.
Schlagworte: Lupe, Suche, Schönheit, Auswahl
Image Describer 08/2025