Deutscher Titel: | Hofrat Geiger, Der |
---|---|
Originaltitel: | Hofrat Geiger, Der |
Produktion: | Österreich (1947) |
Deutschlandstart: | 19. November 1948 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1948) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 133.2 kB |
Entwurf: | Ilse Pfister |
Kommentar: | Motiv des Apollo Kino Wien |
Cast: Maria Andergast (Marianne Mühlhuber), Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Hofrat Franz Geiger), Hans MoserHans Moser (geboren als Johann Julier am 6. August 1880 in Wien, gestorben am 19. Juni 1964 ebenda) war ein österreichischer Volksschauspieler, der v... (Ferdinand Lechner) | |
Crew: Willi Forst (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Der Hofrat Geiger" besticht durch seinen lebendigen und humorvollen Stil. Im Vordergrund dominiert eine großformatige Darstellung des Titelfigur, Hofrat Geiger, dessen Gesichtsausdruck eine Mischung aus Nachdenklichkeit und einem leichten Lächeln zeigt. Sein weißes Haar und die markanten Gesichtszüge werden durch starke Kontraste und warme Farbtöne hervorgehoben, was ihm eine gewisse Autorität verleiht. Die grüne Fliege mit den weißen Punkten ist ein auffälliges Detail, das dem Charakter eine verspielte Note gibt.
Im Hintergrund sind zwei kleinere Figuren zu sehen, die eine humorvolle Szene darstellen. Eine Frau in einem roten Kleid und mit einer Schürze sitzt auf einem Stapel Papier, während ein Mann, der ebenfalls mit Papier beladen ist, auf sie zugeht. Diese Darstellung suggeriert eine komödiantische Handlung, möglicherweise rund um Büroarbeit, Verwechslungen oder romantische Verwicklungen.
Die Farbpalette ist kräftig, mit einem dominierenden hellgrünen Hintergrund, der dem Plakat eine frische und optimistische Ausstrahlung verleiht. Die Typografie ist klassisch und gut lesbar, wobei der Filmtitel "DER HOFRAT GEIGER" in großen, geschwungenen Buchstaben hervorgehoben wird. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Paul Hörbiger, Maria Andergast und Hans Moser aufgeführt, was auf eine hochkarätige Besetzung hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von leichter Unterhaltung und klassischer Komödie, typisch für Filme aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Es lädt den Betrachter ein, eine amüsante Geschichte mit sympathischen Charakteren zu erwarten.
Image Describer 08/2025