Filmplakat: Glück muss man haben (1953)

Plakat zum Film: Glück muss man haben
Filmplakat: Glück muss man haben (Gustav Mezey 1953)
Deutscher Titel:Glück muss man haben
Originaltitel:Drei, von denen man spricht
Produktion:Österreich (1953)
Deutschlandstart:18. August 1953
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1953)
Größe:493 x 700 Pixel, 152.3 kB
Entwurf:Gustav Mezey
Cast: Peter Alexander, Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Präsident), Paul Kemp (Otto Kistenkugel)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Glück muss man haben" präsentiert eine lebhafte und humorvolle Darstellung der Hauptfiguren. Im Vordergrund stehen drei stilisierte Karikaturen: ein Mann im schwarzen Anzug mit einem Zylinder in der Hand, eine Frau in einem auffälligen pinkfarbenen Polka-Dot-Kleid und ein weiterer Mann in einem braunen Anzug. Alle drei halten weiße Karten mit Namen darauf, was auf ihre Rollen im Film hindeutet. Die Frau, mit einem strahlenden Lächeln und kokettem Blick, steht im Zentrum und scheint die Aufmerksamkeit beider Männer auf sich zu ziehen.

Im Hintergrund sind zwei weitere Charaktere in einem realistischeren Stil dargestellt, die die Hauptdarsteller des Films repräsentieren könnten. Einer von ihnen, Paul Kemp, wird mit einem besorgten oder nachdenklichen Gesichtsausdruck gezeigt, während der andere, Paul Hörbiger, mit Brille und einem freundlichen Lächeln dargestellt wird. Die Farbpalette ist überwiegend in Blautönen gehalten, mit Akzenten in Pink und Braun, was dem Plakat eine klassische und doch fröhliche Ästhetik verleiht.

Der Titel "Glück muss man haben" ist in großer, geschwungener Schrift in leuchtendem Pink gehalten und dominiert den unteren Teil des Plakats. Zusätzliche Informationen wie "SASCHA-FILM ZEIGT" und die Namen der Beteiligten sind klar und gut lesbar platziert. Das Plakat vermittelt eine optimistische und unterhaltsame Stimmung, die typisch für eine Komödie oder ein Lustspiel der damaligen Zeit ist. Die Karikaturen im Vordergrund deuten auf eine humorvolle Handlung hin, bei der die Charaktere wahrscheinlich in komische Situationen geraten.

Schlagworte: Karikatur, Glück, Unterhaltung

Image Describer 08/2025