Deutscher Titel: | Vater macht Karriere |
---|---|
Originaltitel: | Vater macht Karriere |
Produktion: | BRD, Österreich (1957) |
Deutschlandstart: | 26. Februar 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1957) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 131.1 kB |
Entwurf: | Eduard Paryzek |
Cast: Joachim Fuchsberger (Journalist Harry Greif), Theo Lingen (Schneidermeister Titus Hasenkl...) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Vater macht Karriere
Dieses Filmplakat für "Vater macht Karriere" ist im Stil der 1950er Jahre gehalten und verwendet eine lebendige Farbpalette aus Gelb, Rot und Braun. Im Vordergrund dominieren zwei Porträts der Hauptdarsteller Theo Lingen und Joachim Fuchsberger.
Theo Lingen, links im Bild, ist in Nahaufnahme dargestellt. Er trägt eine Brille und einen Anzug mit Krawatte. Sein Gesichtsausdruck ist lebhaft und leicht verschmitzt, mit einem offenen Lächeln und weit aufgerissenen Augen, was auf eine komödiantische Rolle hindeutet. Seine Hände sind im Gesprächsgestus erhoben, und ein Ehering ist an seinem Finger sichtbar.
Joachim Fuchsberger, rechts im Bild, ist in einer Ganzkörperaufnahme zu sehen. Er trägt ebenfalls einen Anzug mit Fliege und Weste. Sein Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, und er deutet mit dem Finger nach vorne, was eine einladende oder bestimmende Geste sein könnte. Im Hintergrund ist eine Flasche und ein Glas zu erkennen, was auf eine Szene in einem Restaurant oder einer Bar hindeuten könnte.
Der Filmtitel "Vater macht Karriere" ist in großen, roten Buchstaben über das Plakat verteilt, wobei "Vater" diagonal von links unten nach rechts oben verläuft und "Karriere" darunter in geschwungener Schrift platziert ist. Die Namen der Hauptdarsteller, Theo Lingen und Joachim Fuchsberger, sind prominent in gelben Buchstaben über ihren jeweiligen Porträts platziert. Darunter sind weitere Darsteller und der Regisseur Carl Boese aufgeführt.
Unten links befindet sich das Logo der "Union Film Wien" und ein Hinweis auf die Produktionsgesellschaften. Die gesamte Komposition ist dynamisch und fängt die Aufmerksamkeit des Betrachters durch die starken Kontraste und die klare Typografie ein. Das Plakat vermittelt einen Eindruck von einer leichten, unterhaltsamen Komödie, die sich wahrscheinlich um die Ambitionen und das Leben eines Vaters dreht.
Schlagworte: Gelb, Rot, Karriere
Image Describer 08/2025