Filmplakat: singenden Engel von Tirol, Die (1958)

Plakat zum Film: singenden Engel von Tirol, Die
Filmplakat: singenden Engel von Tirol, Die (Eduard Paryzek 1958)
Deutscher Titel:singenden Engel von Tirol, Die
Originaltitel:Sag ja, Mutti
Produktion:Österreich (1958)
Deutschlandstart:19. September 1958 (Österreich)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1958)
Größe:494 x 700 Pixel, 130.5 kB
Entwurf:Eduard Paryzek
Cast: Hertha Feiler (Nora Kramer), Christine Kaufmann (Evi Kramer)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Sag ja, Mutti! (Kleines Herz in großer Not)". Das Design ist im Stil der 1950er Jahre gehalten, mit einem auffälligen gelben Hintergrund, der von diagonalen Linien durchbrochen wird.

Im Vordergrund dominieren zwei Porträts: eine junge Frau mit einem strahlenden Lächeln und ein älterer Mann, dessen Blick nachdenklich wirkt. Ihre Nähe und die Art, wie sie sich anlehnen, suggerieren eine emotionale Verbindung, möglicherweise zwischen Mutter und Sohn oder einem Liebespaar.

Auf der linken Seite sind mehrere kleinere Schwarz-Weiß-Fotos eingefügt, die Szenen aus dem Film andeuten. Diese Bilder zeigen verschiedene Momente: eine Frau, die eine andere umarmt; eine Gruppe von Menschen, die musizieren; ein Paar in einem Gespräch; und eine Szene mit einem Kind und einem Kontrabass. Diese kleinen Einblicke geben einen Vorgeschmack auf die Handlung und die Charaktere.

Der Filmtitel "Sag ja, Mutti!" ist in großen, roten, dynamischen Buchstaben geschrieben, die Aufmerksamkeit erregen. Darunter steht in kleinerer Schrift der Untertitel "(Kleines Herz in großer Not)", der auf eine dramatische oder emotionale Geschichte hindeutet.

Am unteren rechten Rand des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller und des Filmteams aufgeführt, darunter Hans Söhnker, Hertha Feiler und Alfred Lehner als Regisseur. Die Erwähnung von "Engelkindern" und "Ein Farbfilm der Zenith" gibt weitere Hinweise auf den Inhalt und die Produktionsdetails.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Familiendrama und möglicherweise auch musikalischen Elementen, typisch für Filme dieser Ära. Die Farbgebung und die Komposition sind darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und das Publikum ins Kino zu locken.

Schlagworte: Paar, Freude, Zuneigung, Schwarzweiß

Image Describer 08/2025