Deutscher Titel: | Café Cadran |
---|---|
Originaltitel: | Le café du cadran |
Produktion: | Frankreich (1947) |
Deutschlandstart: | 01. Oktober 1948 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1948) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 154.8 kB |
Entwurf: | Eduard Paryzek |
Dieses Filmplakat für "Café Cadran" zeichnet sich durch seinen dramatischen und stilisierten Aufbau aus. Im Vordergrund dominieren die Gesichter zweier Hauptdarsteller. Die Frau, links im Bild, ist in einem kühlen, mintgrünen Ton gehalten, ihre Augen blicken intensiv und leicht besorgt in die Ferne. Ihre dunklen, welligen Haare umrahmen ihr Gesicht und verleihen ihr eine Aura von Eleganz und Geheimnis.
Unter ihr, im unteren rechten Teil des Plakats, ist ein Mann dargestellt, dessen Gesicht in warmen Orangetönen gehalten ist. Er raucht eine Zigarette, die ihm aus dem Mundwinkel hängt, und sein Blick ist nach unten gerichtet, was auf Nachdenklichkeit oder eine gewisse Schwere hindeuten könnte. Die Kontraste zwischen den kühlen und warmen Farben der Gesichter erzeugen eine visuelle Spannung.
Im Hintergrund, rechts oben, ist das namensgebende "Café Cadran" angedeutet. Es ist als eine stilisierte Fassade mit Fenstern und einer Markise dargestellt, beleuchtet von Straßenlaternen. Die Darstellung des Cafés wirkt wie ein Treffpunkt oder ein Schauplatz zentraler Ereignisse im Film.
Der Titel "Das Café Cadran" ist in einer eleganten, geschwungenen Schrift gesetzt und hebt sich deutlich vom Hintergrund ab. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Bernard Blier, Blanchette Brunoy und Aimé Clariond sowie weitere Besetzungsmitglieder aufgeführt. Informationen zur Regie (Jean Gehret) und Kamera (Jacques Lemare) sowie Produktionsdetails und der Starttermin ("ab 1. Oktober") sind ebenfalls enthalten.
Das Plakat verwendet eine Farbpalette, die typisch für Filmplakate der Mitte des 20. Jahrhunderts ist, mit starken Kontrasten und einer grafischen Ästhetik, die Neugier weckt und die Atmosphäre des Films andeutet – möglicherweise eine Mischung aus Drama, Romantik und Spannung, angesiedelt in einem urbanen Umfeld.
Image Describer 08/2025