Deutscher Titel: | Gefährdete Mädchen |
---|---|
Originaltitel: | Gefährdete Mädchen |
Produktion: | BRD (1958) |
Deutschlandstart: | 06. März 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1958) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 104.5 kB |
Entwurf: | Eduard Paryzek |
Dieses Filmplakat für "Gefährdete Mädchen" (1958) strahlt eine düstere und dramatische Atmosphäre aus, die typisch für Filme dieser Ära ist, die sich mit sozialen Problemen und der Jugendkultur auseinandersetzten.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt die Kernbotschaft des Films: die Gefahren und Herausforderungen, denen junge Frauen in der anonymen und potenziell bedrohlichen Großstadt ausgesetzt sind. Die Kombination aus der stilisierten Silhouette, den fragmentierten Szenen und dem dramatischen Titel deutet auf eine Geschichte über Verlust der Unschuld, Verführung und die Suche nach Identität in einer unsicheren Welt hin. Die Ästhetik des Plakats, mit seinem starken Kontrast und den dramatischen Elementen, zielt darauf ab, das Publikum anzusprechen und Neugier auf die Handlung zu wecken. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat aus den 1950er Jahren, das die Themen und den Stil der Zeit widerspiegelt.
Schlagworte: Stadt, Gefahr, Schwarzweiß, Großstadt
Image Describer 08/2025