Deutscher Titel: | Heimweh nach Deutschland |
---|---|
Originaltitel: | Heimweh nach Deutschland |
Produktion: | BRD (1954) |
Deutschlandstart: | 26. Oktober 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1955) |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 138.1 kB |
Entwurf: | Eduard Paryzek |
de Dieses Filmplakat ist für den deutschen Farbfilm "Abenteuer in Libanon" aus dem Jahr 1952. Das Design ist dramatisch und fesselnd, mit einer dominanten roten Farbpalette, die Spannung und Leidenschaft suggeriert.
Im oberen Bereich dominiert das Gesicht einer Frau, nur teilweise sichtbar, mit einem intensiven Blick, der Neugier und vielleicht auch Sorge weckt. Darunter ist eine Szene dargestellt, die eine zentrale Rolle im Film zu spielen scheint: Ein Mann in traditioneller arabischer Kleidung, mit einem Turban und einem Umhang, kümmert sich um einen verletzten oder bewusstlosen Mann. Die Geste ist fürsorglich, aber auch von einer gewissen Dringlichkeit geprägt. Im Hintergrund sind weitere Figuren angedeutet, die auf eine komplexere Handlung mit mehreren Charakteren hindeuten.
Der Titel "Abenteuer in Libanon" ist groß und fett gedruckt, was die exotische und abenteuerliche Natur des Films unterstreicht. Die Nennung der Hauptdarsteller wie Albert Lieven und Ingrid Lutz sowie des Regisseurs Bernhard Redetzki informiert das Publikum über die beteiligten Talente. Die Produktionsdetails wie "Ein Eastman-Color-Farbfilm" und "Weltvertrieb Transocean-Film" weisen auf die technische Qualität und die internationale Ausrichtung des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Abenteuer, Exotik und menschlicher Interaktion in einer fremden Umgebung, typisch für Filme dieser Ära, die oft von Reisen und Begegnungen mit anderen Kulturen handelten. Die starke visuelle Komposition und die Farbgebung machen es zu einem eindrucksvollen Beispiel für Filmplakatkunst der 1950er Jahre.
Schlagworte: Libanon, Orient, Rot
Image Describer 08/2025