Filmplakat: Weißes Blut (1959)

Plakat zum Film: Weißes Blut
Filmplakat: Weißes Blut (Kurt Geffers 1959)
Deutscher Titel:Weißes Blut
Originaltitel:Weißes Blut
Produktion:DDR (1959)
Deutschlandstart:07. Oktober 1959 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1959)
Größe:491 x 700 Pixel, 159.3 kB
Entwurf:Kurt Geffers
Cast: Eva-Maria HagenEva-Maria Hagen (* 19. Oktober 1934 in Költschen, Kreis Oststernberg als Eva-Maria Buchholz; † 16. August 2022 in Hamburg) war eine deutsche Schaus... (Rosel Krefft)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Weißes Blut" zeigt eine dramatische Nahaufnahme zweier Personen. Im Vordergrund blickt eine Frau mit ernstem, besorgtem Gesichtsausdruck auf einen Mann, der mit geschlossenen Augen und nach oben gerichtetem Blick zu liegen scheint. Die Farbgebung ist intensiv, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die emotionale Spannung unterstreicht. Die Frau, deren blonde Haare im Licht aufleuchten, wirkt fürsorglich, während der Mann eine verletzliche oder leidende Haltung einnimmt.

Der Titel "Weißes Blut" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert und bildet einen starken Kontrast zum roten Hintergrund. Die Nennung der DEFA (Deutsche Film AG) und weiterer Produktionsdetails wie Regie, Kamera und Darsteller (Christine Laszar, Jürgen Frohriep, Herbert Dirmoser, Werner Plestadt) verorten den Film im Kontext der ostdeutschen Filmproduktion der Nachkriegszeit.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Drama, möglicherweise verbunden mit Themen wie Krankheit, Verlust oder einer tiefen emotionalen Krise. Die Darstellung der beiden Gesichter und ihre Interaktion deuten auf eine persönliche und intensive Geschichte hin, die das Publikum fesseln soll. Die künstlerische Gestaltung mit ihrem malerischen Stil und der Fokussierung auf die Mimik der Charaktere ist typisch für Filmplakate dieser Ära und zielt darauf ab, Neugier und Empathie zu wecken.

Schlagworte: Sorge, Ausdruck

Image Describer 08/2025