Deutscher Titel: | Zwei Stockwerk Glück |
---|---|
Originaltitel: | Két emelet boldogság |
Produktion: | Ungarn (1960) |
Deutschlandstart: | 20. Januar 1961 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1960) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 146.2 kB |
Entwurf: | Werner Gerwinski |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Zwei Stockwerk Glück" (ungarisch: Két emeletes boldogság) besticht durch sein lebendiges gelbes Hintergrunddesign, das durch klare Linien und eine stilisierte Darstellung einer Treppe unterbrochen wird. Die Treppe, ein zentrales visuelles Element, symbolisiert Aufstieg, Verbindung und möglicherweise auch die verschiedenen Ebenen des Glücks oder der menschlichen Beziehungen, die im Film erkundet werden.
Oben links prangt der Filmtitel in kräftigem Rot, was ihm sofortige Aufmerksamkeit verleiht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Mari Törőcsik und Karoly Mecz aufgeführt, was auf ihre zentrale Rolle in der Erzählung hinweist. Ein kleines, in einem zerrissenen Kreis eingefügtes Schwarz-Weiß-Foto zeigt eine Szene mit mehreren Personen, die eine festliche oder gesellige Atmosphäre andeutet.
Die Treppe selbst ist mit einem filigranen Geländer versehen und erstreckt sich diagonal über das Poster. Auf ihr sind verschiedene Charaktere platziert: Ein Mann im Anzug, der eine Aktentasche trägt, steigt die Treppe hinauf, was auf eine Reise oder einen beruflichen Aufstieg hindeuten könnte. Auf einer anderen Ebene der Treppe ist ein weiteres Schwarz-Weiß-Foto eingefügt, das eine intimere Szene zwischen zwei Personen zeigt, möglicherweise ein romantischer oder familiärer Moment.
Im Vordergrund, auf der rechten Seite, dominiert das Bild einer jungen Frau, die lächelnd und winkend in die Kamera blickt. Ihre lebhafte Pose und ihr freundlicher Ausdruck vermitteln ein Gefühl von Optimismus und Freude, was gut zum Titel "Zwei Stockwerk Glück" passt. Ihr Bild ist größer und prominenter platziert, was darauf hindeutet, dass sie eine Schlüsselrolle im Film spielt.
Die Farbpalette ist auf Gelb, Rot und Schwarz-Weiß beschränkt, was dem Plakat einen klassischen und doch modernen Look verleiht. Die Typografie ist klar und gut lesbar. Am unteren Rand des Posters wird der Film als "Ein ungarischer Film im Verleih des VEB Progress Film-Vertrieb" gekennzeichnet, was auf seine Herkunft und Vertriebsgesellschaft hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine positive und einladende Botschaft, die Neugier auf die Geschichte weckt, die sich hinter den verschiedenen Ebenen und Charakteren verbirgt. Es suggeriert eine Erzählung über menschliche Verbindungen, persönliche Entwicklung und das Streben nach Glück.
Schlagworte: Gelb, Treppe, Architektur, Menschen, Ungarisch
Image Describer 08/2025