Deutscher Titel: | mißbrauchten Liebesbriefe, Die |
---|---|
Originaltitel: | missbrauchten Liebesbriefe, Die |
Produktion: | Schweiz (1940) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 1952 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1952) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 177 kB |
Entwurf: | Kurt Geffers |
Cast: Paul Hubschmid (Wilhelm) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Die mißbrauchten Liebesbriefe" ist ein lebhaftes und ausdrucksstarkes Werk, das die zentrale Thematik des Films visuell einfängt. Im Vordergrund dominiert die Darstellung eines jungen Mannes, der konzentriert an einem Schreibtisch sitzt und mit einer Feder schreibt. Eine brennende Kerze und eine Weinflasche auf dem Tisch deuten auf eine intime oder nachdenkliche Atmosphäre hin.
Über ihm schwebt eine junge Frau, deren Blick nach unten gerichtet ist und eine gewisse Melancholie oder Nachdenklichkeit ausstrahlt. Sie trägt ein farbenfrohes Kleid mit Blumenmuster, das einen Kontrast zur ernsteren Stimmung des Mannes bildet.
Im Hintergrund ist eine weitere Figur zu sehen, ein älterer Herr mit Hut und Brille, der mit einem breiten Lächeln und einer Geste, die sowohl verspielt als auch ein wenig schelmisch wirkt, mehrere Briefe in die Luft wirft. Diese Briefe, die mit roten Siegeln versehen sind, scheinen eine zentrale Rolle in der Handlung zu spielen und deuten auf eine Geschichte von Korrespondenz, vielleicht auch von Verwechslungen oder Missverständnissen, hin.
Die Farbpalette ist kräftig und warm, mit einem Himmelblau im Hintergrund, das die Szene belebt. Die Typografie des Filmtitels ist geschwungen und elegant, was die romantische oder emotionale Komponente des Films unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Drama und vielleicht auch Komödie, die durch die unterschiedlichen Darstellungen und die symbolische Verwendung der Liebesbriefe angedeutet wird. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das Neugier weckt und die Essenz der Geschichte visuell kommuniziert.
Schlagworte: Brief, Liebe, Kerze
Image Describer 08/2025