Deutscher Titel: | Mädchen mit der Gitarre, Das |
---|---|
Originaltitel: | Devushka s gitaroy |
Produktion: | Sowjetunion (1958) |
Deutschlandstart: | 26. Dezember 1958 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1958) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 131.8 kB |
Entwurf: | Kurt Geffers |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Das Mädchen mit der Gitarre" strahlt eine fröhliche und lebendige Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine junge Frau mit einem breiten Lächeln und zwei Zöpfen, die eine Gitarre spielt. Die Darstellung ist im Stil einer Illustration gehalten, mit kräftigen Linien und einer begrenzten Farbpalette, die hauptsächlich aus Violett- und Rosatönen besteht.
Die Frau ist in einem schlichten Kleid mit einer Schleife am Kragen dargestellt. Ihre Haltung und ihr Gesichtsausdruck vermitteln Freude und Begeisterung für die Musik. Die Gitarre ist hellrosa und hebt sich vom dunkleren Hintergrund ab, was ihre Bedeutung als zentrales Element unterstreicht.
Über der Frau steht in weißer Schrift der Slogan "Eine witzige, spritzige Farbfilmkomödie", der den Ton des Films angibt. Darunter ist der Filmtitel "Das Mädchen mit der Gitarre" in auffälligem Gelb gesetzt, was ihn sofort ins Auge fallen lässt. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind ebenfalls aufgeführt, ebenso wie der Hinweis, dass es sich um einen sowjetischen Farbfilm handelt, der vom VEB Progress Film-Vertrieb vertrieben wurde.
Das Plakat verwendet eine einfache, aber effektive Komposition. Die diagonale Linie der Gitarre und die Körperhaltung der Frau erzeugen Dynamik. Die Farbgebung, insbesondere das Zusammenspiel von Violett und Gelb, verleiht dem Plakat eine nostalgische und gleichzeitig fröhliche Note. Insgesamt vermittelt das Plakat das Bild eines unterhaltsamen und musikalischen Films, der das Publikum zum Lachen bringen soll.
Image Describer 08/2025