Filmplakat: Lampenfieber (1960)

Plakat zum Film: Lampenfieber
Filmposter: Lampenfieber (Gerhard Willmanowski 1961)
Deutscher Titel:Lampenfieber
Originaltitel:Lampenfieber
Produktion:BRD (1960)
Deutschlandstart:22. Dezember 1961 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1961)
Größe:488 x 700 Pixel, 124.5 kB
Entwurf:Gerhard Willmanowski
Crew: Kurt Hoffmann (Regie)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

LampenfieberLampenfieber
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
LampenfieberLampenfieber
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lampenfieber" verwendet eine leuchtend gelbe Hintergrundfarbe, die sofort ins Auge fällt und eine energiegeladene Atmosphäre schafft. Im Vordergrund dominieren zwei grafische Darstellungen:

Links befindet sich das Porträt eines jungen Menschen mit kurzen, dunklen Haaren und einem nachdenklichen, leicht nach oben gerichteten Blick. Die Darstellung ist stilisiert, mit klaren Linien und einer reduzierten Farbpalette, die sich auf Hauttöne und das dunkle Haar konzentriert. Der dargestellte Charakter trägt ein grünes Oberteil.

Rechts im Bild steht eine schlanke, anonyme Figur in einem schwarzen Ganzkörperanzug. Die Figur hat die Arme über dem Kopf erhoben und die Beine leicht gespreizt, was eine Haltung der Aufregung, des Tanzes oder der Präsentation suggeriert. Die Füße sind nackt und weiß dargestellt.

Der Filmtitel "Lampenfieber" ist in großen, roten, handgeschriebenen Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller (Dunja Movar, Bernhard Wicki, Antje Weisgerber, Gustav Knuth u.a.) sowie der Regisseur (Kurt Hoffmann) aufgeführt. Es wird auch darauf hingewiesen, dass es sich um einen westdeutschen Film handelt, der im Verleih des VEB Progress Film-Vertrieb steht.

Die Komposition des Plakats ist dynamisch und kontrastreich. Die beiden Figuren scheinen durch ihre Positionierung und die unterschiedliche Darstellung eine Art Dialog oder Kontrast zu bilden. Die gelbe Farbe und die lebhaften Posen der rechten Figur deuten auf die Themen Aufregung, Leistung oder vielleicht auch Nervosität hin, die im Titel "Lampenfieber" angedeutet werden. Die ruhigere, nachdenklichere Darstellung der linken Figur könnte einen Kontrapunkt dazu bilden oder eine andere Facette des Films repräsentieren. Insgesamt vermittelt das Plakat einen modernen, grafischen Stil, der typisch für Filmplakate aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist.

Schlagworte: Jugend, Tanz, Angst, Gelb, Schwarz, Grün

Image Describer 08/2025