Deutscher Titel: | Kanaille von Catania |
---|---|
Originaltitel: | L'arte di arrangiarsi |
Produktion: | Italien (1954) |
Deutschlandstart: | 21. September 1956 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1956) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 106.6 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Kanaille von Catania" (Originaltitel: "La bella di Roma") ist ein lebhaftes und humorvolles Werk, das die Essenz einer italienischen Filmsatire einfängt. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Pinkton gehalten, der sofort ins Auge fällt und eine fröhliche, fast theatralische Atmosphäre schafft.
Im Mittelpunkt steht eine stilisierte Darstellung eines Mannes, der auf einem Seil balanciert. Er trägt ein auffälliges, hellgrünes Hemd mit einem abstrakten Muster, hellgrüne Hosen und dunkle Schuhe. Seine Haltung ist dynamisch und leicht übertrieben, mit einem Bein ausgestreckt und dem anderen gebeugt, während er mit einer Hand einen bunten Regenschirm hält, der mit einem rot-weißen Band verziert ist. Sein Gesichtsausdruck ist eine Mischung aus Konzentration und einem Hauch von Verwegenheit, was auf eine komödiantische Situation hindeutet.
Unterhalb des Mannes, diagonal über das Plakat verlaufend, sind die gelben, großformatigen Buchstaben des Filmtitels "Kanaille von Catania" zu sehen. Die Typografie ist kühn und verspielt, was den satirischen Ton des Films unterstreicht.
Am unteren rechten Rand des Plakats sind drei Frauen dargestellt, die den Mann von unten betrachten. Sie sind ebenfalls stilisiert und tragen Kleidung, die auf eine bestimmte Epoche oder einen bestimmten Stil hindeutet. Die vordere Frau trägt einen großen Hut mit einer Feder, ein lila Jackett und eine weiße Bluse, während die beiden Frauen dahinter in auffälligen Kleidern und mit aufwendigen Frisuren zu sehen sind. Ihre Blicke sind auf den Mann auf dem Seil gerichtet, was eine gewisse Erwartung oder Bewunderung ausdrückt.
Oben rechts sind die wichtigsten Informationen zum Film aufgeführt: "Eine italienische Filmsatire", die Hauptdarsteller wie Alberto Sordi und die Regie von Luigi Zampa.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine leuchtenden Farben, die humorvolle Darstellung der Charaktere und die dynamische Komposition ein Gefühl von Leichtigkeit, Komödie und vielleicht auch ein wenig Chaos, typisch für eine italienische Satire. Es lädt den Betrachter ein, eine unterhaltsame und vielleicht auch augenzwinkernde Geschichte zu erwarten.
Schlagworte: Seiltanz, Regenschirm, Satire, Balancieren, Unterhaltung, Theater
Image Describer 08/2025