Deutscher Titel: | Giraffe |
---|---|
Originaltitel: | Giraffe |
Produktion: | Deutschland, Dänemark (2019) |
Deutschlandstart: | 06. August 2020 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2020) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 191.5 kB |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Giraffe
Dieses Filmplakat für "Giraffe" von Anna Sofie Hartmann zeichnet sich durch ein minimalistisches und doch eindringliches Design aus. Der Hintergrund ist in einem tiefen, beruhigenden Blau gehalten, das eine gewisse Tiefe und Mysterium vermittelt.
Im Mittelpunkt des Plakats steht die stilisierte Darstellung eines menschlichen Kopfes im Profil, der aus unzähligen kleinen Punkten zusammengesetzt ist. Diese Punkte sind nicht gleichmäßig verteilt, sondern scheinen sich von rechts nach links aufzulösen, wodurch ein Gefühl von Vergänglichkeit, Zerfall oder Transformation entsteht. Die Punkte variieren in Farbe und Dichte, von dunklen, soliden Tupfern, die das Gesicht formen, bis hin zu helleren, verstreuten Punkten, die in den blauen Hintergrund übergehen. Diese Technik erzeugt eine faszinierende visuelle Textur und lässt den Betrachter über die Natur der dargestellten Person und ihre innere Welt nachdenken.
Der Filmtitel "GIRAFFE" ist prominent am unteren linken Rand platziert, in einer klaren, serifenlosen Schriftart, die gut mit dem modernen Design des Plakats harmoniert. Darunter steht "EIN FILM VON ANNA SOFIE HARTMANN", was die Regisseurin und ihre Vision hervorhebt.
Oben auf dem Plakat sind verschiedene Logos von Filmfestivals und Produktionsfirmen zu sehen, darunter "VIENNALE", was auf die Premiere oder Teilnahme des Films an renommierten Veranstaltungen hinweist. Ein Zitat über Anna Sofie Hartmann, das ihre Arbeit als "tiefsinnig und intensiv" beschreibt, verstärkt die Erwartung an einen nachdenklich stimmenden Film.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Introspektion und emotionaler Komplexität. Die Auflösung des Gesichts könnte metaphorisch für innere Kämpfe, die Suche nach Identität oder die Fragilität menschlicher Existenz stehen. Die Farbpalette und die Punkt-Technik schaffen ein visuell ansprechendes und thematisch reiches Bild, das Neugier auf den Film weckt.
Schlagworte: Kopf, Punkte, Abstrakt, Zerfall, Fragmentierung, Modern, Tiefsinnig, Digital, Visuell
Image Describer 08/2025