Deutscher Titel: | Auf der Couch in Tunis |
---|---|
Originaltitel: | Un Divan à Tunis |
Produktion: | Frankreich, Tunesien (2019) |
Deutschlandstart: | 30. Juli 2020 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2020) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 132.1 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts (Adaption) |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Auf der Couch in Tunis
Das Filmplakat für "Auf der Couch in Tunis" zeigt die Hauptdarstellerin Golshifteh Farahani, die auf einer Couch sitzt, umgeben von Büchern und mit einem Blick auf die Dächer von Tunis. Die Farbpalette ist warm und sonnig, was die Atmosphäre Tunesiens widerspiegelt.
Im Vordergrund sitzt Farahani in lässiger Pose, gekleidet in eine gestreifte Bluse und Jeans. Ihre Haltung strahlt eine Mischung aus Nachdenklichkeit und Entschlossenheit aus. Links von ihr steht ein Porträt von Sigmund Freud, was auf die psychologischen oder therapeutischen Themen des Films hindeuten könnte. Die vielen Bücher um sie herum unterstreichen dies und deuten auf eine intellektuelle oder aufklärende Reise hin.
Der Hintergrund zeigt die charakteristische Architektur von Tunis mit seinen flachen Dächern und Kuppeln, die sich unter einem hellblauen Himmel erstrecken. Dies verankert die Geschichte im spezifischen kulturellen und geografischen Kontext.
Der Titel "Auf der Couch in Tunis" in leuchtendem Blau sticht hervor und suggeriert eine Verbindung zwischen der persönlichen Reise der Protagonistin und dem Ort. Die Auszeichnung "Publikumspreis Giornate degli Autori Venedig 2019" deutet auf eine positive Rezeption und Anerkennung des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von persönlicher Erkundung, kultureller Identität und möglicherweise der Heilung oder Selbstfindung, angesiedelt im lebendigen Setting von Tunis.
Schlagworte: Golshifteh Farahani, Tunis, Dachterrasse, Stadtbild, Bücher, Freud, Entspannung, Intellektuell, Kultur
Image Describer 08/2025