Deutscher Titel: | Gefahr |
---|---|
Originaltitel: | V tiha vecher |
Produktion: | Bulgarien (1960) |
Deutschlandstart: | 08. September 1961 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1960) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 105.2 kB |
Entwurf: | Werner Gottsmann |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 34 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 53 Produkte zum Film: Gefahr
Dieses Filmplakat für "Gefahr" zeichnet sich durch seinen dramatischen und stilisierten Holzschnitt-Look aus. Im Vordergrund dominiert das Gesicht einer jungen Frau, dessen Ausdruck von Angst und Überraschung geprägt ist. Die rote Farbgebung ihres Gesichts hebt sich stark vom dunklen Hintergrund ab und verleiht ihr eine intensive, fast fiebrige Ausstrahlung. Ihre weit aufgerissenen Augen und der leicht geöffnete Mund vermitteln ein Gefühl unmittelbarer Bedrohung.
Links im Bild steht ein junger Mann, der eine Waffe hält. Seine Haltung ist angespannt, und sein Blick ist nach links gerichtet, als würde er etwas beobachten oder auf etwas warten. Seine Kleidung, ein lila Hemd und türkisfarbene Hose, ist in kräftigen, kontrastierenden Farben gehalten. Die helle Fläche hinter ihm könnte eine Tür oder ein Fenster symbolisieren, die eine Fluchtmöglichkeit oder einen Durchgang in eine andere Welt andeuten.
Die Komposition ist stark und grafisch. Die Verwendung von nur wenigen, kräftigen Farben – Schwarz, Rot, Lila, Türkis und ein helles Beige – erzeugt eine hohe visuelle Wirkung und unterstreicht die dramatische Spannung des Films. Der Titel "GEFAHR" ist in großen, gelben Buchstaben geschrieben und steht prominent im unteren Teil des Plakats. Die Typografie ist blockartig und unterstreicht die Härte des Themas.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Spannung, Gefahr und möglicherweise Verfolgung. Die beiden Figuren scheinen in einer kritischen Situation gefangen zu sein, und die Darstellung lässt auf einen actionreichen oder psychologisch aufgeladenen Film schließen. Die künstlerische Gestaltung erinnert an osteuropäische Filmplakate der Mitte des 20. Jahrhunderts, die oft durch ihre expressive und unkonventionelle Bildsprache bestachen.
Schlagworte: Gefahr, Gewehr, Rot, Schwarz
Image Describer 08/2025