Filmplakat: Für zwei Sechser Hoffnung (1952)

Plakat zum Film: Für zwei Sechser Hoffnung
Filmplakat: Für zwei Sechser Hoffnung (Kurt Geffers 1954)
Deutscher Titel:Für zwei Sechser Hoffnung
Originaltitel:Due soldi di speranza
Produktion:Italien (1952)
Deutschlandstart:16. April 1954 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1954)
Größe:492 x 700 Pixel, 117.3 kB
Entwurf:Kurt Geffers
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Für zwei Sechser Hoffnung" (Originaltitel: "Due soldi di speranza") aus dem Jahr 1952 besticht durch seinen lebendigen und doch stilisierten Kunststil. Im Zentrum stehen zwei Figuren vor einer hellblauen Kulisse, die eine ländliche Szenerie andeutet, komplett mit Kakteen und einem kleinen weißen Haus im Hintergrund.

Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich. Der Titel, in Gelb und Dunkelblau gehalten, sticht hervor und vermittelt eine gewisse Leichtigkeit. Die Hauptfiguren sind in einer Weise dargestellt, die an italienischen Neorealismus erinnert, aber mit einer künstlerischen Überhöhung.

Die Frau, in einem gelb-violetten Kleid, sitzt auf dem Boden, den Blick gesenkt, was eine Haltung der Nachdenklichkeit oder vielleicht auch der Unterwerfung suggeriert. Ihre Pose und ihr Ausdruck könnten auf eine schwierige Situation oder eine innere Zerrissenheit hindeuten.

Der Mann, mit einem Matrosenhut und einem Tanktop, steht über ihr, die Arme verschränkt. Sein Blick ist auf sie gerichtet, und sein Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten – vielleicht eine Mischung aus Stolz, Sorge oder auch einer gewissen Arroganz. Seine muskulöse Statur und seine Kleidung könnten auf einen Arbeiter oder eine Person aus einfachen Verhältnissen hinweisen.

Die Komposition erzeugt eine Spannung zwischen den beiden Charakteren. Die Frau scheint in ihrer eigenen Welt gefangen, während der Mann eine dominante Präsenz ausstrahlt. Die Kakteen und das Haus im Hintergrund verorten die Geschichte wahrscheinlich in einer süditalienischen oder mediterranen Umgebung, was typisch für Filme dieser Ära ist, die oft das Leben einfacher Leute in diesen Regionen darstellten.

Der Titel "Für zwei Sechser Hoffnung" deutet auf ein Thema der Armut und des Überlebenskampfes hin, aber auch auf die menschliche Fähigkeit, selbst in widrigen Umständen Hoffnung zu finden. Das Plakat fängt diese Dualität von Härte und Hoffnung visuell ein, indem es die Figuren und ihre Umgebung mit einer gewissen Dramatik und emotionalen Tiefe präsentiert. Die Unterschrift "V. Sgarra 14" deutet auf den Künstler hin, der das Plakat entworfen hat.

Schlagworte: Paar, Hoffnung, Kaktus, Haus, Mediterran

Image Describer 08/2025