Deutscher Titel: | We Almost Lost Bochum - Die Geschichte von RAG |
---|---|
Originaltitel: | We Almost Lost Bochum - Die Geschichte von RAG |
Produktion: | Deutschland (2020) |
Deutschlandstart: | 10. September 2020 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2020) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 92.7 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "We Almost Lost Bochum - Die Geschichte von RAG". Der Titel ist in großen, gelben Buchstaben auf schwarzem Hintergrund hervorgehoben. Darunter steht in kleinerer Schrift "Ein Film von Julian Brimmers & Benjamin Westermann" und "Die Geschichte von RAG".
Im unteren Teil des Plakats sind vier Männer in Schwarz-Weiß abgebildet, die auf einem großen, metallischen Objekt stehen oder sitzen. Ihre Kleidung und Haltung deuten auf eine Hip-Hop-Kultur hin. Die Männer blicken in die Kamera, und ihre Mimik wirkt ernst und entschlossen. Die Schwarz-Weiß-Fotografie verleiht dem Bild eine raue und authentische Atmosphäre, die gut zum Thema des Films passen könnte.
Oben rechts sind zwei Auszeichnungen aufgeführt: "Official Selection 33. Mülheimer Filmtage 2019" und "Official Selection Soundtrack Cologne 2020". Diese Auszeichnungen deuten auf die Anerkennung des Films bei Filmfestivals hin.
Zusätzlich sind Zitate von Kritikern wie "Ein elementares Werk." von Falk Schacht und "Eine der wichtigsten Rap-Crews aller Zeiten." von Jan Wehn & Davide Bortot zu sehen, die die Bedeutung und den Einfluss der dargestellten Rap-Crew unterstreichen. Ein weiteres Zitat lautet: "Junge, was ein Movie!" von Stieber Twins.
Das Plakat vermittelt eine starke Botschaft über die Geschichte und den Einfluss der Rap-Crew RAG, möglicherweise im Kontext der Stadt Bochum. Die Kombination aus auffälliger Typografie, authentischer Fotografie und positiven Kritiken macht neugierig auf den Film.
Schlagworte: Hip-Hop, Rap, Dokumentation, Musik, Gruppe, Bochum, Kultur, Schwarzweiß, Typografie
Image Describer 08/2025