Filmplakat: So ist das Leben (2018)

Plakat zum Film: So ist das Leben
Filmplakat: So ist das Leben (Isaraufwärts 2018)
Deutscher Titel:So ist das Leben
Originaltitel:Life Itself
Produktion:USA, Spanien (2018)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2018)
Größe:495 x 700 Pixel, 111.2 kB
Entwurf:Isaraufwärts
Cast: Antonio BanderasAntonio Banderas ist ein spanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den bekanntesten Gesichtern des spanischen und internationalen Kinos gehört. E... (Vincent Saccione), Annette BeningAnnette Carol Bening wurde am 29. Mai 1958 in Topeka, Kansas geboren. Sie ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die für ihre vielseitigen und nua... (Dr. Cait Morris), Oscar IsaacOscar Isaac ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine vielseitigen Rollen bekannt ist. Er wurde 1979 in Guatemala geboren und zog mit sei... (Will Dempsey), Samuel L. JacksonSamuel L. Jackson ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Darstellern seiner Generation ... (Self), Jean Smart (Linda Dempsey), Olivia WildeOlivia Wilde, geboren am 10. März 1984 in New York City als Olivia Jane Cockburn, ist eine amerikanisch-irische Schauspielerin, Regisseurin und Filmp... (Abby Dempsey)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "So ist das Leben" (Life Itself) präsentiert eine Collage aus verschiedenen Bildern, die die emotionalen und erzählerischen Facetten des Films andeuten.

Im oberen linken Quadranten sehen wir ein enges Porträt von Oscar Isaac und Olivia Wilde, die sich liebevoll aneinanderkuscheln. Ihre Mimik und Körperhaltung strahlen Intimität und Zuneigung aus, was auf eine zentrale Liebesgeschichte oder eine bedeutsame Beziehung im Film hindeutet.

Oben rechts ist Antonio Banderas zu sehen, mit nachdenklichem Blick und Bart. Seine Präsenz suggeriert eine erfahrenere, vielleicht weisere Figur, die eine wichtige Rolle in der Erzählung spielt.

Der Titel "SO IST DAS LEBEN" dominiert die Mitte des Plakats in kräftigem Pink, gefolgt von der englischen Übersetzung "LIFE ITSELF". Dies unterstreicht das universelle Thema des Films, das sich mit den Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins auseinandersetzt.

Unten links wird eine lächelnde Annette Bening gezeigt, deren Ausdruck Optimismus und Lebensfreude vermittelt. Sie scheint eine weitere Schlüsselfigur zu sein, die verschiedene Generationen oder Lebensabschnitte repräsentiert.

Der untere Teil des Plakats zeigt eine malerische Ansicht der Brooklyn Bridge und der Skyline von New York City. Diese ikonische Kulisse deutet darauf hin, dass die Stadt eine wichtige Rolle als Schauplatz spielt und möglicherweise als Symbol für die Verbindungen und das Leben der Charaktere dient.

Die Nennung von Dan Fogelman als Regisseur und Autor, bekannt für "This Is Us" und "Crazy, Stupid, Love", verspricht eine emotionale, charaktergetriebene Geschichte mit humorvollen und dramatischen Elementen, die das Leben in all seinen Facetten beleuchtet. Das Plakat verspricht eine tiefgründige und berührende Reise durch menschliche Beziehungen und Lebenserfahrungen.

Schlagworte: Olivia Cooke, Leben, Stadt, Brooklyn Bridge, New York

Image Describer 08/2025