Deutscher Titel: | DS 70 fährt nicht aus |
---|---|
Originaltitel: | DS 70 nevyjizdi |
Produktion: | Tschechoslowakei (1951) |
Deutschlandstart: | 19. Juni 1953 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1953) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 110.3 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "DS 70 fährt nicht aus" zeichnet sich durch eine düstere und atmosphärische Gestaltung aus. Der Hintergrund wird von einer riesigen, industriellen Struktur dominiert, die an einen Kran oder eine Bergbaumaschine erinnert und eine bedrohliche Kulisse bildet. Die Farbpalette ist auf Grün- und Schwarztöne beschränkt, was die Ernsthaftigkeit und möglicherweise die thematische Schwere des Films unterstreicht.
Im Vordergrund stehen ein Mann und eine Frau, die sich im Profil dem Betrachter zuwenden. Ihre Kleidung, insbesondere die Hüte und Mäntel, deutet auf eine Entstehungszeit in der Mitte des 20. Jahrhunderts hin. Ihre Gesichter sind ernst und ihre Körperhaltung wirkt angespannt, als würden sie etwas beobachten oder auf etwas warten. Die Frau hält die Hand des Mannes, was auf eine Verbindung oder gegenseitige Abhängigkeit zwischen ihnen hindeutet.
Der Filmtitel "DS 70 fährt nicht aus" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, die einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bilden. Die Typografie ist markant und modern für ihre Zeit. Die Informationen über Regie (Vladimir Slavinski) und Hauptdarsteller (Rudolf Deyl, Rudolf Siroky, Vlasta Fabianova, Vlasta Fialova u. a.) sind am unteren linken Rand platziert, zusammen mit dem Hinweis auf den Filmverleih "PROGRESS Film-Vertrieb GmbH".
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von industrieller Melancholie, menschlicher Verbundenheit inmitten einer rauen Umgebung und möglicherweise eine Geschichte über Stillstand oder eine verpasste Gelegenheit, wie der Titel andeutet. Die Komposition und die Farbgebung erzeugen eine starke visuelle Wirkung und wecken Neugier auf die Handlung des Films.
Schlagworte: Industrie, Schwerindustrie, Paar, Architektur, Bergbau
Image Describer 08/2025