Deutscher Titel: | Belvedere, das verkannte Genie |
---|---|
Originaltitel: | Sitting Pretty |
Produktion: | USA (1948) |
Deutschlandstart: | 12. Februar 1960 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1959) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 147.2 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Belvedere, das verkannte Genie" mit Clifton Webb in der Hauptrolle. Das Design ist in einem lebendigen Gelbton gehalten, der eine warme und einladende Atmosphäre schafft.
Im Vordergrund steht Clifton Webb, gekleidet in eine Weste und mit einer Schürze bekleidet, während er mit den Händen in einer Schüssel arbeitet. Sein Gesichtsausdruck ist freundlich und leicht amüsiert, was auf seine komödiantische Rolle im Film hindeutet.
Im Hintergrund ist eine Familienszene dargestellt, die eine Frau und zwei Kinder zeigt, die an einem Tisch sitzen. Die Frau scheint sich mit einem Mann zu unterhalten, der eine Zeitung liest. Diese Szene vermittelt den Eindruck eines häuslichen Umfelds und deutet auf die familiären Aspekte des Films hin.
Der Filmtitel "BELVEDERE das verkannte Genie" ist prominent in bunten Buchstaben dargestellt, wobei "BELVEDERE" in kräftigen Farben wie Rot, Gelb und Grün gehalten ist und "das verkannte Genie" in einem sanfteren Türkis. Dies hebt den Titel hervor und macht ihn zum Blickfang.
Ein kleinerer Textblock links unten im Plakat nennt die Regie von Walter Lang und die Hauptdarsteller Robert Young und Maureen O'Hara. Es wird auch erwähnt, dass es sich um einen amerikanischen Film handelt, der im Verleih des VEB Progress Film-Vertriebs ist, was auf eine Veröffentlichung in der DDR hindeutet.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine positive und humorvolle Stimmung, die typisch für eine Komödie ist. Die Kombination aus dem Hauptdarsteller im Vordergrund und der Familienszene im Hintergrund deutet auf eine Geschichte hin, die sich um eine zentrale Figur und ihre Interaktionen mit ihrer Familie dreht.
Schlagworte: Clifton Webb, Familie, Haushalt, Szene, Maureen O'Hara
Image Describer 08/2025