Filmplakat: Hauptmann von Köln, Der (1956)

Plakat zum Film: Hauptmann von Köln, Der
Filmplakat: Hauptmann von Köln, Der (Kurt Geffers 1956)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Hauptmann von Köln, Der
Originaltitel:Hauptmann von Köln, Der
Produktion:DDR (1956)
Deutschlandstart:07. Dezember 1956 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1956)
Größe:496 x 700 Pixel, 151.2 kB
Entwurf:Kurt Geffers
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Hauptmann von Köln" ist im Stil eines expressionistischen Gemäldes gehalten, mit kräftigen Farben und starken Kontrasten. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte Darstellung des Hauptmanns. Er trägt einen eleganten Anzug mit Weste und Fliege, dazu eine rote Kappe, die er mit einer Hand zum Gruß hebt. Seine Haltung ist selbstbewusst und leicht überheblich. In der anderen Hand hält er eine Flasche, was auf eine feierliche oder ausschweifende Stimmung hindeuten könnte. Sein Gesichtsausdruck ist ernst, mit einer Brille, die ihm einen intellektuellen, aber auch distanzierten Look verleiht. Das Eiserne Kreuz, das er am Hals trägt, deutet auf eine militärische oder autoritäre Rolle hin.

Links und rechts vom Hauptmann sind zwei Frauenfiguren angedeutet. Die linke Frau blickt mit einem Ausdruck von Sorge oder Bewunderung nach oben, während die rechte Frau, die eine Braut zu sein scheint, mit einem strahlenden Lächeln und erhobenen Armen dargestellt ist. Diese Gegenüberstellung der Frauen könnte auf eine zentrale Rolle von Liebe, Verführung oder Konflikt im Film hindeuten.

Der Titel "Der Hauptmann von Köln" ist in großen, roten Buchstaben am oberen Rand platziert, was seine Bedeutung unterstreicht. Darunter sind die Regie- und Drehbuchautoren aufgeführt. Am unteren Rand des Plakats steht der Untertitel "Eine Köpenickiade unserer Zeit", der auf eine satirische oder komödiantische Auseinandersetzung mit einem historischen Thema oder einer sozialen Situation anspielt, ähnlich der berühmten "Hauptmann von Köpenick"-Geschichte.

Die Farbpalette, die hauptsächlich aus Gelb, Rot, Schwarz und Grau besteht, erzeugt eine dramatische und lebendige Atmosphäre. Die Linienführung ist scharf und kantig, was dem gesamten Plakat eine dynamische und ausdrucksstarke Qualität verleiht. Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem Film, der sich mit Themen wie Macht, Täuschung und vielleicht auch der Absurdität menschlichen Verhaltens auseinandersetzt, verpackt in eine visuell ansprechende und stilistisch markante Gestaltung.

Schlagworte: Hauptmann, Köln, Braut, Flasche, Anzug, Hut

Image Describer 08/2025