
| Deutscher Titel: | Tanz in die Freiheit |
|---|---|
| Originaltitel: | Dancing at Lughnasa |
| Produktion: | Irland, Großbritannien, USA (1998) |
| Deutschlandstart: | 04. Februar 1999 |
| Externe Links: | Internet Movie Database |
| Poster aus: | Deutschland |
| Größe: | 641 x 891 Pixel, 113.7 kB |
| Cast: Michael GambonSir Michael John Gambon wurde am 19. Oktober 1940 in Dublin geboren und starb am 27. September 2023 in Witham. Er war ein irisch-britischer Schauspiel... (Father Jack Mundy), Meryl StreepDie amerikanische Schauspielerin Meryl Streep (bürgerlich: Mary Louise Streep) wurde am 22. Juni 1949 in Summit (New Jersey) geboren. Sie gehört zu ... (Kate Mundy) | |
| Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ... | |
Tanz in die FreiheitPlakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Tanz in die Freiheit
Dieses Filmplakat für "Tanz in die Freiheit" (Dancing at Lughnasa) strahlt eine melancholische und zugleich hoffnungsvolle Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt von Meryl Streep, deren Gesichtsausdruck eine Mischung aus Nachdenklichkeit und sanfter Wärme vermittelt. Ihr Blick ist leicht abgewandt, was eine gewisse innere Einkehr oder Erinnerung andeuten könnte.
Im unteren Teil des Plakats ist eine Gruppe von Frauen zu sehen, die im Kreis tanzen und sich an den Händen halten. Ihre Bewegungen scheinen frei und ausgelassen, ein starker Kontrast zum ruhigeren Porträt im oberen Bereich. Die Kleidung der Frauen und die grüne, hügelige Landschaft im Hintergrund deuten auf eine ländliche, möglicherweise irische Kulisse hin. Der Himmel ist in einem tiefen Blau gehalten, das im oberen Teil des Plakats in ein helleres Blau übergeht, was eine gewisse Dramatik und Weite erzeugt.
Die Typografie ist klassisch und gut lesbar. Der Filmtitel "Tanz in die Freiheit" steht prominent im Zentrum und wird von den Namen der Hauptdarsteller umrahmt. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Blau-, Grün- und Brauntöne, was die emotionale Tiefe des Films unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat die Idee von Gemeinschaft, Tradition und dem Wunsch nach Befreiung oder einem Neuanfang, wie es der Titel "Tanz in die Freiheit" andeutet. Es lädt den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutauchen und die Geschichten der Charaktere zu entdecken.
Schlagworte: Tanz, Kreis, Familie, Irland, Nostalgie, Melancholie, Traditionell
Image Describer 08/2025