Deutscher Titel: | Getriebenen, Die |
---|---|
Originaltitel: | Getriebenen, Die |
Produktion: | Deutschland (2020) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2020) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 114.2 kB |
Dieses Filmplakat für "Kids Run" (Originaltitel: "Getriebenen, Die") zeigt ein Baby, das eng von Erwachsenenarmen gehalten wird. Das Baby trägt eine warme Mütze und blickt mit großen, aufmerksamen Augen direkt in die Kamera. Die Hände, die das Baby halten, deuten auf eine schützende, aber auch potenziell einschränkende Umarmung hin. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf warme Töne, die jedoch durch die kühlen Blautöne im Hintergrund und die dunklen Schatten einen Kontrast bilden.
Das Plakat hebt die Namen der Hauptdarsteller Jannis Niewöhner und Lena Tronina hervor. Die Präsenz des Babys im Zentrum des Plakats legt nahe, dass es eine zentrale Rolle in der Geschichte spielt, möglicherweise als Symbol für Unschuld, Hoffnung oder als Auslöser für die Handlungen der Charaktere. Die Tatsache, dass der Film auf der Berlinale im Rahmen von "Perspektive Deutsches Kino" gezeigt wurde, deutet auf eine künstlerische und möglicherweise sozialkritische Auseinandersetzung hin.
Der Titel "Kids Run" und die visuelle Darstellung des Babys könnten auf Themen wie Flucht, Schutzbedürftigkeit, die Bürde der Verantwortung oder die Komplexität familiärer Beziehungen hindeuten. Die Hände, die das Baby halten, könnten sowohl Liebe und Fürsorge als auch eine Form von Gefangenschaft oder Zwang darstellen, was auf eine vielschichtige Erzählung schließen lässt. Die allgemeine Stimmung des Plakats ist nachdenklich und emotional, was die Zuschauer dazu anregt, über die Geschichte und die dargestellten Charaktere nachzudenken.
Schlagworte: Baby, Kind, Familie, Emotion, Schutz, Geborgenheit, Nahaufnahme, Berlinale
Image Describer 08/2025