Deutscher Titel: | Persischstunden |
---|---|
Originaltitel: | Persian Lessons |
Produktion: | Deutschland, Russland (2020) |
Deutschlandstart: | 24. September 2020 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2020) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 122.4 kB |
Entwurf: | Heike Jörss |
Cast: Lars EidingerLars Eidinger (* 21. Januar 1976 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem am Theater als langjähriges Ensemblemitglied der Berli... (Klaus Koch) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Persischstunden
Das Filmplakat für "Persischstunden" (Persian Lessons) ist düster und atmosphärisch, was die ernste Thematik des Films widerspiegelt. Im Vordergrund sitzt ein junger Mann, Gilles, mit einem Ausdruck von Angst und Verwirrung im Gesicht, an einem Schreibtisch. Seine Kleidung deutet auf eine Zeit des Mangels und der Unterdrückung hin. Hinter ihm steht ein SS-Offizier in Uniform, der eine Akte hält, was die Machtverhältnisse und die Bedrohung verdeutlicht.
Der Hintergrund ist mit einer Tafel gefüllt, auf der Zahlen und Namen in einer unleserlichen Handschrift stehen. Dies könnte eine Liste von Häftlingen oder eine Art Aufzeichnung darstellen, die die Entmenschlichung und die bürokratische Natur des Holocausts symbolisiert. Die Farbpalette ist gedämpft, mit Brauntönen und Grau, die eine beklemmende und bedrückende Stimmung erzeugen. Das Licht ist sparsam eingesetzt, was die Szene noch intensiver macht.
Der Titel "Persischstunden" ist prominent platziert und weckt Neugier. Der Film handelt von einem jüdischen Mann, der im Konzentrationslager überlebt, indem er vorgibt, Persisch zu sprechen und einem SS-Offizier diese Sprache beibringt. Das Plakat fängt die Spannung und das Überlebensdrama dieses ungewöhnlichen Szenarios ein. Die Namen der Hauptdarsteller, Nahuel Pérez Biscayart und Lars Eidinger, sowie der Hinweis auf die Berlinale Special Gala deuten auf die künstlerische Qualität und die Bedeutung des Films hin. Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft über Widerstandsfähigkeit, Täuschung und das Überleben unter extremen Umständen.
Schlagworte: Gefangener, Geschichte, Zweiter Weltkrieg, Holocaust, Verhör, Düster, Opfer
Image Describer 08/2025