Deutscher Titel: | Voruntersuchung |
---|---|
Originaltitel: | Voruntersuchung |
Produktion: | Deutschland (1931) |
Deutschlandstart: | 20. April 1931 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1931) |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 174.9 kB |
Entwurf: | Boris Streimann |
Cast: Albert Bassermann (Dr. Konrad Bienert, Landgerich...), Gustav Fröhlich (Fritz Bernt, Student), Oskar Sima (Karl Zülke, Portier) | |
Crew: Robert Siodmak (Regie), Robert Siodmak (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Voruntersuchung" (1931) strahlt eine Atmosphäre von Geheimnis und Spannung aus, typisch für die frühen Kriminalfilme. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd.
Im Zentrum des Plakats steht eine Szene, die eine Frau in einem auffälligen, gelb-orangen Kleid zeigt, das mit Federn oder Fransen verziert ist. Sie lehnt sich aus einer offenen Tür, ihr Gesichtsausdruck ist eine Mischung aus Überraschung und vielleicht auch ein wenig Angst. Ihre Haltung und ihr Blick deuten darauf hin, dass sie etwas oder jemanden entdeckt hat.
Auf der rechten Seite des Plakats wird ein Mann in einem dunklen Mantel und einem Bowlerhut dargestellt. Er steht im Schatten und scheint sich leise zu verhalten, indem er einen Finger vor den Mund hält, was auf eine heimliche Handlung oder eine Warnung hindeutet. Seine Präsenz erzeugt ein Gefühl der Bedrohung oder des Verborgenen.
Der Hintergrund ist in warme Gelb- und Rottöne getaucht, die einen starken Kontrast zum dunklen Mantel des Mannes und dem tiefen Türkis des Türrahmens bilden. Die roten Vorhänge hinter der Frau verstärken die dramatische Wirkung und könnten auf eine luxuriöse, aber vielleicht auch gefährliche Umgebung hindeuten.
Der Filmtitel "Voruntersuchung" ist in großen, gelben Buchstaben am unteren Rand des Plakats geschrieben, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Albert Bassermann und Gustav Fröhlich sowie weitere Produktionsdetails aufgeführt, darunter die UFA-Produktion und die Regie von Robert Siodmak.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klassische Noir-Ästhetik mit starken Kontrasten, dramatischer Beleuchtung und einer Andeutung von Intrige und Gefahr, die den Zuschauer neugierig auf die Handlung des Films macht.
Schlagworte: Geheimnis, Tür, Verführung, Szene
Image Describer 08/2025